Street-Art und Party
Bad Muskau / Mužakow. Eine Multi-Mediale Perspektive auf das FOKUSfestival für Jugendkultur in Ostsachsen geben ab dem 17. Januar 2009 Street-Art- und Graffiti-Leinwände, gemischt Radio-Show, Festivaldokumentation und unzähligen Fotografien in der Turmvilla Bad Muskau. Hintergrund: Nach dem Festival für Jugendkultur „FOKUSfestival“ im September 2008 in Görlitz-Zgorzelec ist das Engagement des SECOND ATTEMPT e.V. nicht vorbei. Beteiligt ist auch FOKUSradio.
Vernissage im Kulturkeller
Zur Vernissage warten der Bad Muskauer Maler SUSHI.TV und der Dresdner Street-Art-Künstler Jens Besser mit Live performing Street-Art auf. Dazu gibt es Musik, Radio- und Video-Terminals, Street-Art auf Leinwand und eine umfangreiche Dokumentation junger Kunst rund um das FOKUSfestival. Die Vernissage soll Raum für Gespräche, neue Netzwerke und weitreichende Hintergrundinformationen zum Festival bieten.
Hingehen!
Sonnabend, 17. Januar 2009, 18 Uhr,
Ausstellungseröffnung „Street-Art“ im Kulturkeller der Turmvilla Bad Muskau.
Alle Interessierten und die "Stomp4Kinds"-Teilnehmer, ihre Freunde und Eltern sind herzlich eingeladen.
Bad Muskau ist die Ausstellung eine Woche lang im Rahmen der örtlichen Öffnungszeiten zu sehen. Eintritt frei!
Mehr:
http://www.fokusfestival.eu
Pause von 20 bis 22 Uhr
Bleiben!
Sonnabend, 17. Januar 2009, 22 Uhr,
Kulturkeller der Turmvilla Bad Muskau,
"Radio WSW - Nightliner" Party
Eintritt fünf Euro. Die ersten zehn weiblichen Gäste erhalten freien Eintritt.
"Radio WSW - Nightliner" Party mit Electronic Dance Music
Die 3. Auflage der Nightliner-Live-Party: Die Musik aus der gleichnamigen Radio WSW - Sendung in stylischem Clubambiente, aufgelegt vom altbewährten Team.
Moderator und DJ Björn Lehmann sowie „Heavens DJ“ legen die ganze Nacht elektronische Tanzmusik unterschiedlichster Couleur auf.
Mehr:
http://www.myspace.com/radiowswnightliner
Immer wieder überall!
Radio WSW Nightliner:
14tägig freitags ab 23.00 Uhr auf 89,2 FM
Die Show zieht weiter
Das FOKUSfestival war der Anlass zur Idee, die Vielfalt der auf dem Festival entstandenen Kunst und Kultur nach außen zu tragen und länger in verschiedenen Städten zugänglich zu machen. So findet die Ausstellungstournee für Street-Art, Urban-Art, Musik und Medien nicht nur in Bad Muskau, sondern je eine Woche lang auch in Bautzen, Dresden und Görlitz statt. Junge Künstler Künstler performen Live und zeigen grenzenlose Kreativität.
Die Ausstellung soll die Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur befördern. Seit drei Jahren findet das FOKUSfestival in Görlitz-Zgorzelec statt und ist über den Stadtrand hinaus fast jedem jungen Menschen ein Begriff. Mit einem Netzwerk präsentiert das Festival jeder Form von Jugendkultur und regt eine Auseinandersetzung mit dem Thema nicht nur bei jungen Menschen an.



-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
-
Görlitz bereitet sich auf das Altstadtfest 2025 vor
Görlitz, 11. August 2025. Bald wird Görlitz wieder zur Feststadt: Vom 29. bis 31. August 2...
-
FOLGELORUM 2025: Das Programm steht
Görlitz, 1. August 2025. Das FOLGELORUM 2025 wirft seinen Schatten voraus: Am Samstag, dem 9. A...
-
Soundsystem Street Festival 2025 in Zgorzelec
Görlitz, 28. Juli 2025. Am Freitag, den 1. August 2025, lädt Zgorzelec zur siebten Ausgabe...
- Quelle: /red | Foto: /Turmvilla Bad Muskau
- Erstellt am 16.01.2009 - 09:56Uhr | Zuletzt geändert am 18.01.2009 - 10:43Uhr
Seite drucken