Das oberste Gebot
Kulturinsel Einsiedel | Zentendorf. Am ersten Septemberwochenende verwandelt sich die Kulturinsel nun schon zum 15. Mal in eine bunt schillernde Oase aus Tönen und Tanz, Märchen und Magie, exotischem Handel und Handwerk. Dabei ist oberstes Gebot: „Zweieinhalb Tage und Nächte anders sein“!
Ein Wochenende in einer anderen Welt
60 Bands und Companies aus Indien, Balkan und Deutschland spielen vor der einzigartigen, sie immer wieder wandelnden und erweiternden Kulisse der Kulturinsel Einsiedel.
Was da im äußersten Osten Deutschlands abgeht ist ein einzigartiges Festival der Weltmusik, wobei indische Elefanten aus Afrika, Balkanbären, Straßentheater, preisgekrönte Bands auf sieben Bühnen, ein buntes Markttreiben, verrückte Begegnungen und die nettesten Besucher, die man sich vorstellen kann, eine außergewöhnliche Atmosphäre zaubern.
Bei dem Klangspektakel auf den Bühnen sind unter anderem mit dabei:
Transylvaniens (B), DePress (P), Dhoop Sticks (I), Lovenia (D), Scherbelhaufen (D), Shambu (I), Absinto Orkestra (B), Rajashree (I), Freydanz (D), Sitar Beat (D), Fakir (I), Diskant (D), Dikanda (P), Lawaschikri (D), Accendo (D), Fanfare Bachtalie (B), Kashara (I), Antipop (D), Klinika Lalek (P), Figli di Madre Ignota (B), Shoira (I), Trillke Orchestra (D), Piensker Company (P) und viele mehr...
In Familie?
Auch die Familien kommen auf ihre Kosten und können sich bei Straßentheater, Märchenerzählern und Puppenspielern in andere Welten versetzen lassen. Neben vielen anderen sind das Märchentheater Fingerhut, Jan Deicke, Fundus und Corah Bischoff zu sehen.
Eintrittspreise an der Tageskasse:
Kinder (4 bis 12 Jahre):
Freitag 5,50 € | Sonnabend 6,50 € | Sonntag 6,50 € | Dauerkarte 12,50 €
Ermäßigte:*
Freitag 14,- € | Sonnabend 17,50 € | Sonntag 14,- € | Dauerkarte 37,50 €
Erwachsene:
Freitag 17,50 € | Sonnabend 22,- € | Sonntag 16,- € | Dauerkarte 44,00 €
* Schüler, Studenten, behinderte Menschen + eine Begleitperson
Nicht ermäßigt sind Rentner und Arbeitslose.
Der Görlitzer Anzeiger berichtete vom Folklorum 2007:
http://www.goerlitzer-anzeiger.de/goerlitz/kultur/686_folklorum--der-zweite-tag.html
Für noch viel mehr:
Suchfunktion rechts unten, Stichwort Folklorum



-
Unternehmerabend zur Reformation in der Görlitzer Frauenkirche
Görlitz, 6. Oktober 2025. Der Allgemeine Unternehmerverband Görlitz 1836 e. V. lädt a...
-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
- Quelle: /red
- Erstellt am 29.08.2008 - 13:03Uhr | Zuletzt geändert am 31.08.2008 - 13:26Uhr
Seite drucken