Die alten Wilden touren noch
Meißen. Am 28. Juni 2008 spielt die legendäre Stern Combo Meißen an ihrem Geburtsort. Als Gäste sind Holger Biege und Karrussell dabei.
Stern Combo Meißen fast in Originalbesetzung
Mit einer Open Air Party feiert die Stern Combo Meißen unter dem Thema "... die alten Wilden auf Tour" das 44. Jahr ihres Bestehens.
"Wir spielen das Gute aus der alten Zeit", verspricht Sterne-Gründer Martin Schreier. Damit sind ebenso die phantastischen Klassikadaptionen von Vivaldis "Frühling" und Mussorgskis "Eine Nacht auf dem kahlen Berge", wie auch der "Bolero" von Maurice Ravel oder "Finlandia" von Sibelius gemeint. Weiterhin die "Klassiker" der Band "Der Kampf um den Südpol", "Also was soll aus mir werden", "Stundenschlag" und viele andere.
Irgendwann müssen sich die Jungs - die heute fast wieder in Originalbesetzung spielen - mal bei den Apparatschiks vermault haben. Im DDR-Musik-Standard Werk "BEAT Rock Rhytm & Blues Soul", erschienen im VEB Lied der Zeit - Musikverlag Berlin, 1973, werden sie jedenfalls glatt ignoriert. Vielleicht war es auch so, dass der große Durchbruch erst mit dem Fusion-Projekt mit den Klosterbrüdern im Jahr 1975 kam.
Egal wie, jedenfalls zählt die Band (bis sie sich zwischenzeitlich "Stern Meißen" nannte und unter diesem Namen die 80erJahre voll mitnahm) zu den besten Vertretern der intelligenten DDR-Rockmusik. Hier musste man als Berufsmusiker gewöhnlich sein Fach studiert haben, Superstars waren nicht gesucht. Und es gab die Freiheit, auch ohne Orientierung am Massengeschmack Erfolg zu haben.
Hingehen!
Zum erinnern und zum neue Erfahrung machen.
28. Juni 2008, Beginn 20 Uhr, Einlass 18.30 Uhr,
Freilichtbühne Elbgasse 2, Meißen
Tickets im Vorverkauf 18 Euro zzgl. Gebühr,
Abendkasse 23 Euro
Karten:
An den Vorverkaufskassen und unter Tel. 0351 - 84 04 20 02
Mehr:
http://www.art-agentur.de
Und einfach mal googlen!
Kommentar
Schön, dass sich eine Konzertagentur um die - gemeinsam mit ihren Kennern - vom Aussterben bedrohte solide DDR-Rock-und-Pop-Musik kümmert.
Das hat kaum Berührungspunkte mit dem, was heutzutage als "Ostrock" reanimiert wird. Der "Ostrock"-Begriff ist eher ein Marketingprodukt für aus West-Sicht vermeintlich erfolgreiche DDR-Bands - die schwansterbenden und schon in jungen Jahren rockerverrenteten DDR-Aushängeschilder.
Da steht eine Stern Combo Meißen als vermutlich dienstälteste Rockband Deutschlands weit drüber. Hörbeispiele gibt es auf der Webseite der Veranstaltungsagentur.
Hingehen und die Ohren auf!
Ihr Fritz R. Stänker


28.06.08 Meissen
Von Detlef Seidel am 20.06.2008 - 09:43Uhr
Hallo Herr Beier, vielen Dank für dieses super Service. Wäre dankbar, wenn Sie mir die Kommentare zu den "Sternen" zusenden könnten.
Viele Grüße, Detlef Seidel

-
„Farben der Trauer”: Einladung zur Reflexion am Städtischen Friedhof Schanze
Görlitz, 6. Juni 2023. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Christlichen Hospizdi...
-
Beratungsangebot zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Görlitz, 31. Mai 2023. Die dunkle Schatten der SED-Diktatur lasten auf vielen Schultern. Um Bet...
-
Freier Museumstag in Görlitz: Geschichte, Kultur und Kunst für Alle
Görlitz, 15. Mai 2023. Der Internationale Museumstag, ein jährlicher Feiertag für Kul...
-
Traditionelle Walpurgisfeuer: Zeiten und Orte für Brenngutannahme
Görlitz, 24. April 2023. Die Walpurgisnacht steht vor der Tür und auch in diesem Jahr find...
-
Görlitzer Kantinenlesen #108 plus Vinylabend
Görlitz, 16. Februar 2023. Die zweite Ausgabe des Görlitzer Kantinenlesens des Kantinenjahres 2023 b...
- Quelle: /FRS
- Erstellt am 19.06.2008 - 23:13Uhr | Zuletzt geändert am 19.06.2008 - 23:48Uhr
Seite drucken