Siebzehn
Görlitz-Zgorzelec. Innerhalb eines Theaterworkshops entsteht das Stück „Siebzehn“ von Juliane Kann. Wer könnte besser ein solches Stück inszenieren als 17-jährige Schüler? Fünf Schüler des Augustum-Annen-Gymnasiums haben sich das zur Herausforderung gemacht.
Ein psychlogischer Kampf
Mattis und Moritz dealen mit Medikamenten aus der Apotheke von Mattis alleinerziehender Mutter. Sie treffen auf Marla, die sich nach Annerkennung und Fürsorge sehnt - doch ihre einzige Bezugsperson ist Katrin, die Freundin ihres vielbeschäftigten Vaters.
Beim Zusammentreffen von Matti, Moritz und Marla beginnt ein faszinierender und psychologisch feinsinniger Kampf um gegenseitige Anerkennung und Zuneigung.
Regie führt Nils-Daniel Finckh.
Hingehen!
10. und 11. Juli 2008, je 10:00 Uhr und 19:30 Uhr
Apollo Theater Görlitz
Hospitalstraße 2, 02826 Görlitz
Eintritt:
Erwachsene: 5,- €
Ermäßigt: 2,50 €



-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
- Quelle: /red
- Erstellt am 04.06.2008 - 22:07Uhr | Zuletzt geändert am 04.06.2008 - 22:07Uhr
Seite drucken