Siebzehn
Görlitz-Zgorzelec. Innerhalb eines Theaterworkshops entsteht das Stück „Siebzehn“ von Juliane Kann. Wer könnte besser ein solches Stück inszenieren als 17-jährige Schüler? Fünf Schüler des Augustum-Annen-Gymnasiums haben sich das zur Herausforderung gemacht.
Ein psychlogischer Kampf
Mattis und Moritz dealen mit Medikamenten aus der Apotheke von Mattis alleinerziehender Mutter. Sie treffen auf Marla, die sich nach Annerkennung und Fürsorge sehnt - doch ihre einzige Bezugsperson ist Katrin, die Freundin ihres vielbeschäftigten Vaters.
Beim Zusammentreffen von Matti, Moritz und Marla beginnt ein faszinierender und psychologisch feinsinniger Kampf um gegenseitige Anerkennung und Zuneigung.
Regie führt Nils-Daniel Finckh.
Hingehen!
10. und 11. Juli 2008, je 10:00 Uhr und 19:30 Uhr
Apollo Theater Görlitz
Hospitalstraße 2, 02826 Görlitz
Eintritt:
Erwachsene: 5,- €
Ermäßigt: 2,50 €



-
Abschlussaufführung des CYRKUS-Camps im Kühlhaus Görlitz
Görlitz, 1. Juli 2025. Seit dem 29. Juni 2025 läuft im Kühlhaus Görlitz das deut...
-
Kunst und Geschichte im Juli: Veranstaltungen im Schlesischen Museum zu Görlitz
Görlitz, 29. Juni 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Juli 2025 ein vielf&au...
-
Görlitz erinnert an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Görlitz, 16. Juni 2025. Zum 72. Mal erinnert die Stadt Görlitz an den Volksaufstand vom 17...
-
Kinderprogramm bei Thalia zum 1. Juni
Görlitz, 21. Mai 2025. Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni organisiert die Thalia Büc...
-
Offene Türen in der Görlitzer DPFA-Regenbogen-Schule
Görlitz, 16. Mai 2025. Die DPFA-Regenbogen-Grundschule in Görlitz lädt am Dienstag, d...
- Quelle: /red
- Erstellt am 04.06.2008 - 22:07Uhr | Zuletzt geändert am 04.06.2008 - 22:07Uhr
Seite drucken