Tag der Befreiung
Görlitz-Zgorzelec. Anlässlich des 63. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus veranstaltet der Görlitzer Ortsverband der Linken auch im Jahr 2008 eine Gedenkfeier am Sowjetischen Ehrenmal in Görlitz-Rauschwalde. Es spricht Mirko Schultze, Vorsitzender des Ortsverbandes.
Gedenkfeier am 8.Mai in Görlitz
Das Gedenken an die Opfer von Faschismus und Krieg ist wichtig, um eine Wiederholung der Geschichte zu verhindern. Schultze warnt in diesem Zusammenhang vor Geschichtsverfälschung, Revanchismus und Neofaschismus.
Hingehen!
8. Mai 2008, 10 Uhr
Sowjetisches Ehrenmal in Görlitz-Rauschwalde



-
Feuerfunken und Fackelglanz in Turisede
Turisede, 29. April 2025. In der Geheimen Welt von Turisede bereitet sich alles auf die Maifeierei a...
-
Orakel-Sause & Ostertrubel: Magische Frühlingsrituale bei den Turisedern
Görlitz, 17. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ruft: Ab Freitag, dem 18. April um 13 Uh...
-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp...
-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
- Quelle: /red
- Erstellt am 06.05.2008 - 18:43Uhr | Zuletzt geändert am 06.05.2008 - 18:52Uhr
Seite drucken