Tag der Befreiung
Görlitz-Zgorzelec. Anlässlich des 63. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus veranstaltet der Görlitzer Ortsverband der Linken auch im Jahr 2008 eine Gedenkfeier am Sowjetischen Ehrenmal in Görlitz-Rauschwalde. Es spricht Mirko Schultze, Vorsitzender des Ortsverbandes.
Gedenkfeier am 8.Mai in Görlitz
Das Gedenken an die Opfer von Faschismus und Krieg ist wichtig, um eine Wiederholung der Geschichte zu verhindern. Schultze warnt in diesem Zusammenhang vor Geschichtsverfälschung, Revanchismus und Neofaschismus.
Hingehen!
8. Mai 2008, 10 Uhr
Sowjetisches Ehrenmal in Görlitz-Rauschwalde



-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
- Quelle: /red
- Erstellt am 06.05.2008 - 18:43Uhr | Zuletzt geändert am 06.05.2008 - 18:52Uhr
Seite drucken