Tag der Befreiung
Görlitz-Zgorzelec. Anlässlich des 63. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus veranstaltet der Görlitzer Ortsverband der Linken auch im Jahr 2008 eine Gedenkfeier am Sowjetischen Ehrenmal in Görlitz-Rauschwalde. Es spricht Mirko Schultze, Vorsitzender des Ortsverbandes.
Gedenkfeier am 8.Mai in Görlitz
Das Gedenken an die Opfer von Faschismus und Krieg ist wichtig, um eine Wiederholung der Geschichte zu verhindern. Schultze warnt in diesem Zusammenhang vor Geschichtsverfälschung, Revanchismus und Neofaschismus.
Hingehen!
8. Mai 2008, 10 Uhr
Sowjetisches Ehrenmal in Görlitz-Rauschwalde



-
Junge Forscher in Görlitz: Kinderakademie eröffnet neues Semester
Görlitz, 20. September 2023. Ein Semester voller Wissenschaft und Entdeckungen steht vor der T&...
-
Von Vogelmonitoring bis Tierfotografie: Vielseitiges Programm bei der 33. Jahrestagung der NfGOL
Görlitz, 20 September 2023. Spannende Forschungsfacetten in der Lausitz werden am 23. Sept...
-
Humboldthaus lädt ein: Vorträge für Natur- als auch Reiseliebhaber
Görlitz, 16. September 2023 - Natur- und Reiseliebhaber dürfen sich freuen: Das Humboldtha...
-
Peter Wensierski liest in Görlitz: Ein Abend zur Erinnerung an die friedliche Revolution
Görlitz, 15. September 2023. In der Großen Kreisstadt Görlitz wird am 6. Oktober der...
-
17. Görlitzer Familienfest auf dem Marienplatz
Görlitz, 14. September 2023 – „Familien verändern die Welt“: Unter diese...
- Quelle: /red
- Erstellt am 06.05.2008 - 18:43Uhr | Zuletzt geändert am 06.05.2008 - 18:52Uhr
Seite drucken