Filmbüro Görlitz lädt zu Vortrag über das Berufsbild des Script Supervisors ein
Görlitz, 11. Dezember 2024. Das Filmbüro Görlitz lädt am 22. Januar 2025 zu einem Seminar über den Beruf des Script Supervisors ein. Die Veranstaltung, die von 15:00 bis 18:00 Uhr in der Sächsischen Filmakademie am Konsulplatz 1 stattfindet, ist kostenfrei.
Einblick in ein unverzichtbares Filmhandwerk
Die Rolle des Script Supervisors ist bei Film- und Fernsehproduktionen eine zentrale Instanz. Hauptaufgabe ist die detaillierte Dokumentation der Dreharbeiten, einschließlich sämtlicher Änderungen im Drehbuch. Dadurch wird sichergestellt, dass Anschlüsse in Szenen, Kameraeinstellungen und Inhalte einheitlich bleiben. Der Berufsverband Script Supervisor hat die Tätigkeitsbezeichnung 2021 offiziell standardisiert.
Mit ihrer langjährigen Erfahrung wird Dörte Westphal, Script Supervisorin aus Leipzig, den Teilnehmenden Einblicke in die Praxis bieten. Sie hat in ihrer 25-jährigen Karriere an über 50 Produktionen gearbeitet, darunter Serien wie „SOKO Leipzig“, „In aller Freundschaft“ und „Das Haus der Träume“.
Wissen aus erster Hand
Im Seminar werden Fragen rund um den Beruf beantwortet: Wie wird man Script Supervisor? Welche Fähigkeiten sind erforderlich? Wie sieht der Arbeitsalltag aus? Neben Fachwissen teilt Westphal auch persönliche Erlebnisse von nationalen und internationalen Dreharbeiten. Teilnehmende haben Gelegenheit, ihre individuellen Fragen direkt an die Expertin zu richten.
Anmeldung bis 15. Januar 2025
Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei. Verbindliche Anmeldungen werden bis zum 15. Januar 2025 per E-Mail an filmbuero@europastadt-goerlitz.de erbeten.
Das Filmbüro Görlitz, gegründet 2021, wird von der Stadt Görlitz und dem Freistaat Sachsen, vertreten durch die Mitteldeutsche Medienförderung GmbH, unterstützt. Weitere Informationen sind unter www.filmbuero-goerlitz.de verfügbar.
-
Filmvorführung „Wir sind Juden aus Breslau“ am Holocaust-Gedenktag in Görlitz
Görlitz, 15. Januar 2025. Der Dokumentarfilm „Wir sind Juden aus Breslau“ wird am H...
-
Kostenfreier Museumstag für Großeltern und Enkel in Görlitz
Görlitz, 12. Januar 2025. Am kommenden Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnen die drei G&oum...
-
Dokumentation über Jacob Böhme: Gespräch mit Regisseur Łukasz Chwałko
Görlitz, 9. Januar 2025. Das Schlesische Museum in Görlitz lädt am Samstag, dem 18. J...
-
Freinet-Kinderhaus feiert 50. Geburtstag
Görlitz, 7. Januar 2025. Am 13. Januar 1975 wurde das heutige Freinet-Kinderhaus an der Erich-W...
-
Kinderakademie startet mit spannendem Programm in Görlitz
Görlitz, 6. Januar 2025. Am 10. Januar 2025 startet die Kinderakademie mit einer neuen Vorlesun...
- Quelle: red / PM Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
- Erstellt am 11.12.2024 - 09:44Uhr | Zuletzt geändert am 11.12.2024 - 09:44Uhr
- Seite drucken