Berufsperspektiven in Görlitz: 18 Unternehmen öffnen ihre Türen zur Spätschicht
Görlitz, 31. Oktober 2024. Am 8. November 2024 öffnen Unternehmen in Görlitz und weiteren Städten des Landkreises von 16:00 bis 20:00 Uhr ihre Türen zum „Tag des offenen Unternehmens – Spätschicht“. Interessierte Bürger können vor Ort Einblicke in die Arbeitswelt regionaler Betriebe gewinnen und sich über Job- und Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Insgesamt beteiligen sich 60 Unternehmen an der Veranstaltung, darunter 18 allein in Görlitz.
Birkenstock in Görlitz zur Spätschicht 2022
Foto: © Felix Leda
Einblicke und Perspektiven für die Berufswahl

Onlinebanner zur Spätschicht 2024
Bildquelle: Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Die „Spätschicht“ bietet Besuchern die Gelegenheit, sich über Tätigkeiten, Arbeitsumfeld und Karrieremöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen direkt bei den Unternehmen zu informieren. In Görlitz gehören unter anderem Alstom, das Städtische Klinikum und die Siemens Energy Global GmbH zu den teilnehmenden Betrieben. „Wir freuen uns, dass so viele Unternehmen die Chance nutzen und einen Einblick in ihre Arbeit geben“, sagt Hanna Maiwald von der Görlitzer Wirtschaftsförderung bei der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) stellvertretend für die Organisatoren Dominik Müller (Zittau), Stefan Halang (Ebersbach-Neugersdorf), Maria Schiller (Weißwasser) und Katharina Domschke (IHK Dresden Geschäftsstelle Görlitz-Zittau). Gemeinsam mit Vertretern aus Zittau, Weißwasser und Ebersbach-Neugersdorf organisiert die Wirtschaftsförderung der Europastadt Görlitz das Event bereits zum sechsten Mal. Die Handwerkskammer Dresden unterstützt die Veranstaltung als Kooperationspartner.
Schüler und Berufseinsteiger im Fokus
Neben Menschen auf der Suche nach neuen Karrierewegen richtet sich die Spätschicht gezielt an Schülerinnen und Schüler, die die Veranstaltung für die Berufsorientierung nutzen können. „Die Spätschicht ist eine gute Möglichkeit, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Region kennenzulernen“, so Maiwald weiter. Auch in Zittau, Weißwasser und Ebersbach-Neugersdorf öffnen zahlreiche Unternehmen für potenzielle Nachwuchskräfte. Auf der offiziellen Website spaetschicht.eu sind alle teilnehmenden Unternehmen verzeichnet.
Hingehen!
Wann?
Freitag, 8. November 2024 von 16:00-20:00 Uhr
Wo?
- aiutanda Sachsen GmbH
- Alstom Werk Görlitz
- Ausbildungscluster „Zukunftsmacher“
- BIRKENSTOCK Productions Sachsen GmbH
- CIDEON Software & Services GmbH & Co. KG
- Expleo Technology Germany GmbH
- Finanzamt Görlitz
- HANSA-FLEX AG
- Görlitzer Werkstätten e.V.
- KommWohnen Görlitz GmbH
- KSC Anlagenbau GmbH
- Polyvlies Sachsen GmbH
- Siemens Energy Global GmbH & Co. KG
- SKAN Deutschland GmbH
- Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH
- Stadtwerke Görlitz AG (Blockheizkraftwerk)
- Sysmex Partec GmbH
- TKG Turbinenkomponenten Görlitz GmbH
- ZEISS Digital Innovation



-
Unternehmerabend zur Reformation in der Görlitzer Frauenkirche
Görlitz, 6. Oktober 2025. Der Allgemeine Unternehmerverband Görlitz 1836 e. V. lädt a...
-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
- Quelle: red / PM Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
- Erstellt am 31.10.2024 - 10:29Uhr | Zuletzt geändert am 31.10.2024 - 10:39Uhr
Seite drucken