Letzte Chance für das stre!fen Festival 2024
Görlitz, 28. Oktober 2024. Am Samstag, den 2. November, lädt das stre!fen performance art festival zum letzten Event in diesem Jahr. Ab 14:00 Uhr präsentieren drei lokale Künstler an unterschiedlichen Orten in Görlitz performative Werke zum diesjährigen Motto „NON/NOW HUMAN“. Die Aktionen bieten dem Besucher eine Auseinandersetzung mit dem Verhältnis des Menschen zur Umwelt und den Lebewesen, die ihn umgeben.
Die ungarische Performerin Zsofia Börcsök mit ihrer Performance Disconnected
Foto: Sascha Röhricht
Drei Künstler , drei Standorte

Performace DoppelPunkt von Emrah Gökdemir und Sebastian Hänel
Foto: Sascha Röhricht
Der Festivalnachmittag beginnt mit einer Performance von Sebastian Hänel um 14:00 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche auf der Zittauerstraße 1. Im Anschluss folgt um 15:00 Uhr Franziska Hänel im Kino Palast-Theater in der Jakobstraße 16. Den Abschluss bildet Sascha Röhricht um 17:00 Uhr in der Gartenanlage am Siebenbörner 69. Mit diesen Aktionen wird das Konzept des Festivals erneut aufgegriffen: Die Performance-Kunst soll im öffentlichen Raum für alle zugänglich und kostenlos erfahrbar sein.
Kunst als sozialer Dialog
Unter dem diesjährigen Motto „NON/NOW HUMAN“ interpretieren die Künstler ihre Sicht auf die Beziehung zwischen Mensch und Umwelt. Diese Kunstform bedient sich einer lebendigen, direkten Sprache des sozialen Dialogs und wirft Fragen zu zentralen gesellschaftlichen Themen auf. Die Performances im öffentlichen Raum ermöglichen den Besucher eine intensive Auseinandersetzung mit neuen Perspektiven, und dies ohne Eintrittskarten.
Offenes Salontreffen am 30. Oktober
Wer sich vorab in die Performance Art einführen lassen möchte, hat dazu am Mittwoch, den 30. Oktober, von 18:00 bis 20:00 Uhr die Gelegenheit. In der Berliner Straße 44 findet das letzte Treffen des „stre!fen Salons“ in diesem Jahr statt, bei dem Kunstinteressierte offen über Performance Art diskutieren und ins Gespräch kommen können.
Hingehen!
EPILOG | 2. November, Görlitz
14:00 | Sebastian Hänel - Zittauerstraße 1, Heilig-Geist-Kirche
15:00 | Franziska Hänel – Jakobstraße 16, Kino Palast-Theater
17:00 | Sascha Röhricht - Siebenbörner 69, Gartenanlage
Das stre!fen performance art festival wird unterstützt durch den Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien und die Stadt Görlitz. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei zugänglich. Weitere Informationen sind auf der Website des Festivals unter streifen-performanceart.de sowie auf den sozialen Medien-Kanälen von stre!fen zu finden.



-
Unternehmerabend zur Reformation in der Görlitzer Frauenkirche
Görlitz, 6. Oktober 2025. Der Allgemeine Unternehmerverband Görlitz 1836 e. V. lädt a...
-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
- Quelle: red / PM stre!fen 2024
- Erstellt am 29.10.2024 - 07:57Uhr | Zuletzt geändert am 29.10.2024 - 08:05Uhr
Seite drucken