Friedhofsführung informiert über Grabstätten und Kosten
Görlitz, 19. September 2024. Am Dienstag, dem 1. Oktober 2024, laden die Betriebsleiterin des Städtischen Friedhofs und der Friedhofsmeister zu einer informativen Führung ein. Der Spaziergang bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Grabarten, Nutzungsbedingungen und anfallende Kosten. Beginn ist um 16:00 Uhr am Eingang Alter/Neuer Friedhof in der Friedhofstraße. Der Eintritt ist kostenfrei, Spenden sind jedoch willkommen.
Beispiel einer Urnengemeinschaftsanlage an der Friedhofsmauer
Foto: Archiv Friedhofsverwaltung
Vielfalt der Grabarten und ihre Kosten
Im Mittelpunkt stehen die unterschiedlichen Grabarten, die auf dem Friedhof zur Verfügung stehen. Die Betriebsleiterin wird dabei auf die Nutzungsbedingungen der einzelnen Gräber eingehen und erläutern, welche Folgekosten für die Pflege und Instandhaltung zu erwarten sind. Dies umfasst unter anderem Reihengräber, Urnengräber sowie individuell gestaltbare Familiengrabstätten. Auch alternative Bestattungsformen wie Baumbestattungen werden vorgestellt.
Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
Neben den Kosten und rechtlichen Aspekten gibt es auch Hinweise zu den Gestaltungsmöglichkeiten. Der Friedhofsmeister wird besondere Pflanzungen und individuell angelegte Grabfelder zeigen, die als Inspiration für Angehörige dienen können. Diese Bereiche bieten Spielraum für persönliche Akzente und können die Wahl des richtigen Grabes erleichtern.
Einladung zum Mitmachen
Die Friedhofsführung ist eine Möglichkeit, Fragen direkt an Fachleute zu richten. Besucher haben die Gelegenheit, sich über die verschiedenen Optionen der Bestattung zu informieren und sich vor Ort ein Bild zu machen. Der Spaziergang richtet sich sowohl an Menschen, die vorsorglich eine Grabstätte suchen, als auch an Angehörige, die eine passende Ruhestätte für Verstorbene finden möchten.
Wann? 1. Oktober 2024 | Beginn: 16:00 Uhr
Wo? Friedhofstraße Eingang Alter/Neuer Friedhof
Eintritt: frei, Spenden willkommen



-
So beginnen die Schulen in Görlitz ins neue Schuljahr
Görlitz, 16. Juli 2025. Am Montag, dem 11. August 2025, beginnt an den Görlitzer Schulen d...
-
Interkulturelle Woche im Landkreis Görlitz: Anmeldungen noch bis 25. Juli möglich
Görlitz, 11. Juli 2025. Unter dem Motto „dafür! – 50 Jahre Interkulturelle Woc...
-
Abschlussaufführung des CYRKUS-Camps im Kühlhaus Görlitz
Görlitz, 1. Juli 2025. Seit dem 29. Juni 2025 läuft im Kühlhaus Görlitz das deut...
-
Kunst und Geschichte im Juli: Veranstaltungen im Schlesischen Museum zu Görlitz
Görlitz, 29. Juni 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Juli 2025 ein vielf&au...
-
Görlitz erinnert an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Görlitz, 16. Juni 2025. Zum 72. Mal erinnert die Stadt Görlitz an den Volksaufstand vom 17...
- Erstellt am 19.09.2024 - 10:52Uhr | Zuletzt geändert am 19.09.2024 - 10:52Uhr
Seite drucken