Stadthalle Görlitz öffnet ein letztes Mal vor Sanierungsarbeiten
Görlitz, 1. August 2024. Am Sonntag, den 11. August, öffnet die Stadthalle Görlitz zum letzten Mal vor ihrer umfassenden Sanierung die Türen für die Öffentlichkeit. Die Görlitzer Kulturservicegesellschaft und die Stadthallenstiftung laden zum „Entdeckertag“ ein, einer Veranstaltung voller kultureller Highlights und Führungen, die von 14 bis 18 Uhr stattfinden wird.
Foto: Görlitzer Anzeiger
Einblicke hinter die Kulissen
Ein besonderes Highlight des Entdeckertages sind die Führungen durch bisher verborgene Bereiche der Stadthalle. Besucherinnen und Besucher können einen Blick hinter die Kulissen werfen, einschließlich der verborgenen Gänge unter dem großen Saal und den alten Foyers. Diese Führungen bieten eine einmalige Gelegenheit, die Geschichte und die Architektur der Stadthalle kennenzulernen, bevor sie für mehrere Jahre in den Dornröschenschlaf geht, um Ende 2028 als moderner Veranstaltungsort neu zu eröffnen.
Kostenlose Tickets für die Führungen sind ab sofort in der Görlitz-Information am Obermarkt 32 sowie bei der Kulturservicegesellschaft in der Brüderstraße 9 erhältlich. Die Führungen finden in kleinen Gruppen um 14.15 Uhr, 14.45 Uhr, 15.15 Uhr, 17 Uhr und 17.30 Uhr statt.
Musik und Kulinarik im Jugendstil-Ambiente
Der große Saal der Stadthalle wird am Entdeckertag noch einmal zur Bühne für musikalische Darbietungen. Der Kirchenmusikdirektor Reinhard Seeliger wird auf der historischen Sauer-Orgel spielen, die für die kommenden Bauarbeiten teilweise demontiert und eingelagert wird. Die Europa-Chorakademie wird mit ihrem Auftritt an die Ursprünge der Stadthalle erinnern, die 1910 mit einem großen Konzert im Rahmen der Schlesischen Musikfeste eröffnet wurde.
Ebenfalls musikalisch unterhalten wird das Jugendblasorchester der Musikschule Johann Adam Hiller, das um 14 und 15 Uhr vor der Halle auf der Neißeseite spielen wird. Im großen Saal entsteht ein Jugendstil-Ambiente mit einer Mini-Coolinaria, die Wein, frisch gerösteten Kaffee und einen „fliegenden Biergarten“ bietet. Im Außenbereich gibt es zudem ein gastronomisches Angebot mit Wasser, Limonade, Bier, Bratwurst und vegetarischen Speisen.
Ein Tag für die ganze Familie
Der Entdeckertag in der Stadthalle Görlitz richtet sich auch an die jüngsten Gäste. Kinder können sich auf die Ballonkunst von „Zauberkatrin“ freuen und in der historischen Halle auf Schatzsuche gehen. Der Eintritt zum Entdeckertag ist kostenfrei, Tickets für die Führungen sind allerdings erforderlich.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zu den geplanten Sanierungsarbeiten stehen auf den Webseiten der Stadthalle und der Stadthallenstiftung zur Verfügung.
- Webseite Stadthalle Görlitz: www.stadthalle-goerlitz.net
- Webseite Stadthallenstiftung Görlitz: www.stadthallenstiftung-goerlitz.de



-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
-
Görlitz bereitet sich auf das Altstadtfest 2025 vor
Görlitz, 11. August 2025. Bald wird Görlitz wieder zur Feststadt: Vom 29. bis 31. August 2...
-
FOLGELORUM 2025: Das Programm steht
Görlitz, 1. August 2025. Das FOLGELORUM 2025 wirft seinen Schatten voraus: Am Samstag, dem 9. A...
-
Soundsystem Street Festival 2025 in Zgorzelec
Görlitz, 28. Juli 2025. Am Freitag, den 1. August 2025, lädt Zgorzelec zur siebten Ausgabe...
-
Textil-Themen-Treff startet in Görlitz
Görlitz, 22. Juli 2025. Am 6. August 2025 lädt der Verein Tierra – Eine Welt e.V. er...
- Erstellt am 01.08.2024 - 13:26Uhr | Zuletzt geändert am 01.08.2024 - 13:26Uhr
Seite drucken