Gemeinsames Wohnen in Görlitz: Infoabend am 13. Juni im Gleis 1
Görlitz, 12. Juni 2024. Die Initiative Baulust.Görlitz startet am Donnerstag, den 13. Juni um 19:00 Uhr mit einem Infoabend im Gleis 1 am Bahnhof Görlitz. Experten aus Görlitz, Dresden und Weimar werden erfolgreiche Baugemeinschaften und verschiedene Rechtsmodelle präsentieren, die selbstverwaltete Wohnprojekte ermöglichen.
Baulust.Görlitz: Start mit interaktivem Vortrag im Gleis 1.
Foto: Stadtverwaltung Görlitz
Erfolgreiche Baugemeinschaften im Fokus

Infoabend im Gleis 1: Auftakt der Initiative Baulust.Görlitz.
Foto: Stadtverwaltung Görlitz
Die Veranstaltung bietet einen interaktiven Vortrag, in dem Referentinnen und Referenten Beispiele erfolgreicher Baugemeinschaften vorstellen. Diese Projekte haben es geschafft, in verschiedenen Rechtsformen den Traum vom selbstverwalteten Wohnen zu verwirklichen. Interessierte können sich inspirieren lassen und erfahren, wie gemeinschaftliches Bauen und Wohnen in der Praxis aussieht. Der Abend soll nicht nur informieren, sondern auch motivieren, selbst aktiv zu werden.
Unterstützung für Baugruppen
Das Programm der Baulust.Görlitz richtet sich an Menschen, die an gemeinschaftlichen Wohnformen interessiert sind. Die Baulust.Vermittler unterstützen in den nächsten eineinhalb Jahren Baugruppen dabei, leerstehende historische Stadthäuser in der Görlitzer Innenstadt zu erwerben, zu renovieren und zu bewohnen. Die Initiative bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Wohnträume eigenverantwortlich und gemeinschaftlich zu realisieren.
Gemeinschaftliches Wohnen belebt Görlitz
Selbstverwaltete Wohnprojekte bieten viele Vorteile: Die Bewohnerinnen und Bewohner können ihre Wohnungen individuell planen und gestalten, Gemeinschaftsräume nach ihren Wünschen einrichten und mit Menschen ihrer Wahl zusammenleben. Diese Projekte tragen zur Belebung der Innenstadt bei, schaffen neue Perspektiven für lange leerstehende Gebäude und fördern bürgerschaftliches Engagement. Die Initiative Baulust.Görlitz wird vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen unterstützt und zielt darauf ab, mindestens zwei neue Baugemeinschaften bis 2025 zu gründen.
Weitere Informationen zur Initiative und dem heutigen Infoabend sind auf der Website www.baulust-goerlitz.de zu finden.



-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
-
Görlitz bereitet sich auf das Altstadtfest 2025 vor
Görlitz, 11. August 2025. Bald wird Görlitz wieder zur Feststadt: Vom 29. bis 31. August 2...
-
FOLGELORUM 2025: Das Programm steht
Görlitz, 1. August 2025. Das FOLGELORUM 2025 wirft seinen Schatten voraus: Am Samstag, dem 9. A...
-
Soundsystem Street Festival 2025 in Zgorzelec
Görlitz, 28. Juli 2025. Am Freitag, den 1. August 2025, lädt Zgorzelec zur siebten Ausgabe...
-
Textil-Themen-Treff startet in Görlitz
Görlitz, 22. Juli 2025. Am 6. August 2025 lädt der Verein Tierra – Eine Welt e.V. er...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 05.06.2024 - 11:14Uhr | Zuletzt geändert am 12.06.2024 - 14:33Uhr
Seite drucken