Familienseminar zur Pubertät im IBZ St. Marienthal
Görlitz, 10. Juni 2024. Vom 14. bis 16. Juni 2024 bietet das Internationale Begegnungszentrum (IBZ) St. Marienthal einen speziellen Pubertätskurs für Familien an. Das Seminar zielt darauf ab, Eltern bei den Herausforderungen der Erziehung pubertierender Kinder zu unterstützen.
Elternkurs „Starke Eltern - Starke Kinder“ im IBZ St. Marienthal.
Verunsicherung bei Eltern
Viele Eltern stehen vor der Herausforderung, ihre Kinder in der Pubertät angemessen zu begleiten. Diese Lebensphase bringt häufig Verunsicherung und Konflikte mit sich. Kinder lösen sich von den Eltern, suchen nach neuen Rollenvorbildern und verhalten sich plötzlich anders. Eltern fürchten, an Einfluss zu verlieren und wissen oft nicht, wie sie auf die Veränderungen reagieren sollen. Der Kurs im IBZ St. Marienthal möchte Eltern in diesen Situationen unterstützen und ihnen Werkzeuge an die Hand geben, um angemessen auf die Herausforderungen reagieren zu können.
Kursdetails und Inhalte
Der Pubertätskurs basiert auf den Elternkursen „Starke Eltern - Starke Kinder“ des Deutschen Kinderschutzbundes. Er richtet sich an Eltern, die ihre Kinder in der Pubertät besser verstehen und auf alterstypische Konfliktsituationen vorbereitet sein möchten. Während des Seminars wird im „Haus der Familie“ eine Kinderbetreuung angeboten, sodass sich die Eltern voll und ganz auf die Kursinhalte konzentrieren können.
Kosten und Unterstützung
Die Teilnahmegebühren betragen 65 Euro für Erwachsene, 40 Euro für Kinder ab 11 Jahren und 35 Euro für Kinder zwischen 2 und 10 Jahren. Für einkommensschwache Familien besteht die Möglichkeit, einen Zuschuss von 11 Euro pro Tag und Person zu beantragen. Diese finanzielle Unterstützung soll es auch Familien mit geringem Einkommen ermöglichen, an dem Seminar teilzunehmen und von den wertvollen Inhalten zu profitieren.
Weitere Informationen und Anmeldungen sind über das IBZ St. Marienthal möglich. Das Seminar bietet eine wertvolle Gelegenheit, die Herausforderungen der Pubertät gemeinsam zu meistern und ein besseres Verständnis für die eigenen Kinder zu entwickeln.



-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
-
Görlitz bereitet sich auf das Altstadtfest 2025 vor
Görlitz, 11. August 2025. Bald wird Görlitz wieder zur Feststadt: Vom 29. bis 31. August 2...
-
FOLGELORUM 2025: Das Programm steht
Görlitz, 1. August 2025. Das FOLGELORUM 2025 wirft seinen Schatten voraus: Am Samstag, dem 9. A...
-
Soundsystem Street Festival 2025 in Zgorzelec
Görlitz, 28. Juli 2025. Am Freitag, den 1. August 2025, lädt Zgorzelec zur siebten Ausgabe...
-
Textil-Themen-Treff startet in Görlitz
Görlitz, 22. Juli 2025. Am 6. August 2025 lädt der Verein Tierra – Eine Welt e.V. er...
- Quelle: red / Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal
- Erstellt am 05.06.2024 - 10:44Uhr | Zuletzt geändert am 10.06.2024 - 11:01Uhr
Seite drucken