Vortrag und Exkursion: 250 Jahre Friederike von Reden
Görlitz, 14. Mai 2024. Das Kulturreferat für Schlesien und die Kirchliche Stiftung Evangelisches Schlesien ehren Friederike Gräfin von Reden anlässlich ihres 250. Geburtstags mit einer Reihe von Veranstaltungen, die einen Vortrag sowie eine Exkursion umfassen.
Friederike von Redens Refugium: Das Teehaus im idyllischen Bukowiec.
Foto: Krzysztof Sawicki
Das Leben einer Förderin

Landschaftsgarten in Bukowiec, geschaffen durch Friedrich Wilhelm von Reden.
Foto: Krzysztof Sawicki
Friederike von Reden, geboren am 12. Mai 1774 und verstorben am 14. Mai 1854, prägte über fünf Jahrzehnte das kulturelle und soziale Leben im malerischen Buchwald (heute Bukowiec) am Fuße des Riesengebirges. Ihre Zeit dort nutzte sie, um bedeutende kulturelle und gesellschaftliche Akzente zu setzen. Insbesondere der von ihrem verstorbenen Ehemann Friedrich Wilhelm von Reden angelegte englische Landschaftsgarten wurde zu einer Quelle ihrer Inspiration und Kreativität.
Kulturelle Wirkung und Vortrag
Der Vortrag „Friederike Gräfin von Reden und ihr Arkadien im Hirschberger Tal“, gehalten von Dr. Urszula Bończuk-Dawidziuk am 15. Mai um 18 Uhr im Schlesischen Museum zu Görlitz, beleuchtet die vielfältigen Einflüsse von Natur und Gartenkunst auf das Werk der Gräfin. Dr. Bończuk-Dawidziuk, eine renommierte Kunsthistorikerin und Museologin, wird den Teilnehmenden Einblicke in das Leben und Wirken der Gräfin bieten.
Exkursion zu historischen Stätten
Die Exkursion am 1. Juni führt Interessierte zu Schlüsselorten im Leben der Gräfin, darunter Karpacz, Mysłakowice und Bukowiec. Highlight der Tagesfahrt ist ein Konzert zu Ehren der Gräfin in Bukowiec. Die Anmeldung zur Exkursion erfolgt über die Kirchliche Stiftung evangelisches Schlesien unter 03581 876682 oder per E-Mail an kirchlichestiftung@evangelisches-schlesien.de.



-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
-
Görlitz bereitet sich auf das Altstadtfest 2025 vor
Görlitz, 11. August 2025. Bald wird Görlitz wieder zur Feststadt: Vom 29. bis 31. August 2...
-
FOLGELORUM 2025: Das Programm steht
Görlitz, 1. August 2025. Das FOLGELORUM 2025 wirft seinen Schatten voraus: Am Samstag, dem 9. A...
-
Soundsystem Street Festival 2025 in Zgorzelec
Görlitz, 28. Juli 2025. Am Freitag, den 1. August 2025, lädt Zgorzelec zur siebten Ausgabe...
-
Textil-Themen-Treff startet in Görlitz
Görlitz, 22. Juli 2025. Am 6. August 2025 lädt der Verein Tierra – Eine Welt e.V. er...
- Quelle: red / Schlesisches Museum zu Görlitz
- Erstellt am 07.05.2024 - 11:27Uhr | Zuletzt geändert am 14.05.2024 - 15:08Uhr
Seite drucken