Filmkultur im Dreiländereck: Neiße Filmfestival startet bald
Görlitz, 29. April 2024. Das Neiße Filmfestival geht am 14. Mai in die 21. Runde. Bis zum 19. Mai verwandeln sich 19 Kinos und Spielorte in Deutschland, Polen und Tschechien in Schauplätze für ein grenzüberschreitendes Filmereignis. Das Festival präsentiert rund 90 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus den drei Nachbarländern sowie aus Osteuropa. Die Veranstaltung, die auch Wettbewerbe, Ausstellungen, Konzerte und Lesungen umfasst, hat ihr gesamtes Programm online veröffentlicht.
Das engagierte Team des Neiße Filmfestivals
Foto: Hannes Roensch
Filmwettbewerbe - Trinationale Herausforderungen
In den Hauptwettbewerben messen sich Spielfilme und Dokumentarfilme aus Deutschland, Polen und Tschechien. Die ausgewählten Werke beleuchten sowohl persönliche als auch gesellschaftliche Themen wie Flucht, politische Realitäten und soziale Ungerechtigkeiten. Der Kurzfilm-Wettbewerb stellt seinerseits 30 vielfältige Beiträge vor, die ein breites Spektrum filmischer Darstellung abdecken.
Regionale und internationale Einblicke
Die Reihe „Regionalia“ konzentriert sich auf Filme von regionalen Filmemachern, die Aspekte des Lebens in der Lausitz und im sorbischen Kontext thematisieren. Drei Länderreihen beleuchten das aktuelle Filmschaffen in Polen, Tschechien und Deutschland. Besondere Aufmerksamkeit genießt die Fokus-Reihe „Female Perspectives“, die Filme von Regisseurinnen über starke Frauenrollen und -rechte zeigt.
Kulturelle Höhepunkte und Veranstaltungen
Das Rahmenprogramm bietet mit Konzerten, wie dem der ukrainischen Rapperin alyona alyona, und thematischen Veranstaltungen, wie der Ehrung des Dramatikers Thomas Brasch, weitere kulturelle Höhepunkte. Die Ausstellung „Rebellinnen - Frauen verändern die Welt“ ergänzt das Thema Frauenrechte und deren Darstellung in der Kunst.
Den krönenden Abschluss bildet die Preisverleihung am 18. Mai im Kühlhaus Görlitz. Weitere Informationen und das detaillierte Programm des Neiße Filmfestivals sind auf der offiziellen Webseite sowie auf den sozialen Medien verfügbar.



-
Feuerfunken und Fackelglanz in Turisede
Turisede, 29. April 2025. In der Geheimen Welt von Turisede bereitet sich alles auf die Maifeierei a...
-
Orakel-Sause & Ostertrubel: Magische Frühlingsrituale bei den Turisedern
Görlitz, 17. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ruft: Ab Freitag, dem 18. April um 13 Uh...
-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp...
-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
- Quelle: red / Kunstbauerkino e.V.
- Erstellt am 16.04.2024 - 12:17Uhr | Zuletzt geändert am 30.04.2024 - 00:12Uhr
Seite drucken