Kreativtag auf Schloss Krobnitz: Ein Tag voller Inspiration
Görlitz, 13. April 2024. Am 5. Mai öffnet Schloss Krobnitz von 10:00 bis 17:00 Uhr seine Tore für den alljährlichen Kreativtag. Die Veranstaltung lockt mit einem vielfältigen Programm, das von traditionellen Handarbeits- und Holztechniken bis hin zu modernem Hobbyhandwerk reicht. Der Kreativtag verspricht, sowohl für Besucher mit handwerklichem Interesse als auch für gewerbliche Anbieter, ein spannendes Ereignis zu werden.
- Familienfreundlicher Kreativtag auf Schloss Krobnitz
Foto: Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund gGmbH
Vielfalt des Handwerks
Das Schloss Krobnitz wird zur Bühne für eine breite Palette an Handwerkstechniken. Hobbyhandwerker und gewerbliche Anbieter haben die Möglichkeit, ihre Produkte und Techniken zu präsentieren. Von der filigranen Handarbeit bis zur robusten Holzbearbeitung – die Vielfalt der ausgestellten Fähigkeiten lädt zum Staunen, Mitmachen und Einkaufen ein.
Kulturelles Rahmenprogramm
Neben der Handwerkskunst bietet der Kreativtag seinen Besuchern auch kulturelle Einblicke. Mit dem Erwerb eines Eintrittstickets erhalten Gäste zusätzlich Zugang zu den aktuellen Sonderausstellungen im Schloss. Die Ausstellungen „Nachkriegszeit im Spiegel – Schloss Krobnitz erzählt“ und die Fotoausstellung „Vergessener Glanz“ bieten faszinierende Einblicke in historische Epochen und laden zum Verweilen und Entdecken ein.
Familienfreundliches Event
Der Kreativtag auf Schloss Krobnitz ist ein Event für die ganze Familie. Kinder können die Veranstaltung kostenfrei besuchen, was den Tag zu einem idealen Ausflugsziel für Familien macht. Für das leibliche Wohl der Besucher ist umfassend gesorgt, sodass einem entspannten Tag voller Kreativität und Inspiration nichts im Wege steht.
Gewerbliche Anbieter, die Interesse haben, am Kreativtag teilzunehmen, können sich für weitere Informationen und zur Anmeldung unter der Telefonnummer 035828/88700 oder per E-Mail an k.haupt@museumsverbund-ol.de wenden.



-
Kinderprogramm bei Thalia zum 1. Juni
Görlitz, 21. Mai 2025. Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni organisiert die Thalia Büc... -
Offene Türen in der Görlitzer DPFA-Regenbogen-Schule
Görlitz, 16. Mai 2025. Die DPFA-Regenbogen-Grundschule in Görlitz lädt am Dienstag, d... -
Klezmer trifft Zirkus: Tsirk Dobranotch gastiert in Görlitz
Görlitz, 14. Mai 2025. Das CYRKUS Mini-Festiwal bringt am 23. Mai ein besonderes Programm auf d... -
Feuerfunken und Fackelglanz in Turisede
Turisede, 29. April 2025. In der Geheimen Welt von Turisede bereitet sich alles auf die Maifeierei a... -
Orakel-Sause & Ostertrubel: Magische Frühlingsrituale bei den Turisedern
Görlitz, 17. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ruft: Ab Freitag, dem 18. April um 13 Uh...
- Quelle: red / Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund gGmbH
- Erstellt am 02.04.2024 - 07:59Uhr | Zuletzt geändert am 13.04.2024 - 14:06Uhr
Seite drucken