Ehrlich währt am längsten: Elternkurs in St. Marienthal
Görlitz, 19. Februar 2024. Im Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal steht vom 15. bis 17. März 2024 ein ungewöhnliches Seminar für Eltern und Jugendliche auf dem Programm. Unter dem Titel "Ehrlich währt am längsten - Eine Anleitung zum Unfreundlichsein" verspricht der Kurs einen unkonventionellen Blick auf den Umgang mit Gefühlen und Grenzen.
- Inspirierender Austausch zwischen Eltern und Jugendlichen. Symbolbild
Wege zur authentischen Kommunikation
Im Seminar soll es darum gehen, Wege zu finden, um Gefühle ohne Verschleierung auszudrücken und auf liebevolle, aber bestimmte Weise Grenzen aufzuzeigen. Inspiriert von dem Bonmot "Höflichkeit ist die netteste Form, um Verachtung zum Ausdruck zu bringen", möchte der Kurs dazu ermutigen, zu sich selbst zu stehen und den Mut aufzubringen, unangenehme Situationen anzusprechen.
Kraft der Ehrlichkeit entdecken
Um diese Ziele zu erreichen, sind Selbstaufmerksamkeit, Courage, Nächstenliebe, Uneigennützigkeit, Entschlossenheit und die Bereitschaft zum Verzicht vonnöten. Teilnehmer*innen sind eingeladen, sich auf eine Reise zu ihren oft ungenutzten Fähigkeiten und Möglichkeiten zu begeben und die Kraft der gut dosierten Ehrlichkeit zu erleben.
Praktische Informationen und Anmeldung
Das Seminar wird von Jörg Nikolaus Gillen geleitet und richtet sich an Erwachsene, Jugendliche ab 11 Jahren sowie Kinder ab 2 Jahren. Die Teilnahmegebühr beträgt für Erwachsene 65,- €, für Jugendliche 40,- € und für Kinder 35,- €, inklusive Übernachtung, Vollverpflegung und Kinderbetreuung. Familien mit geringem Einkommen können einen Zuschuss beantragen. Interessierte können sich noch anmelden, da für die Veranstaltung noch Plätze frei sind.



-
Feuerfunken und Fackelglanz in Turisede
Turisede, 29. April 2025. In der Geheimen Welt von Turisede bereitet sich alles auf die Maifeierei a...
-
Orakel-Sause & Ostertrubel: Magische Frühlingsrituale bei den Turisedern
Görlitz, 17. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ruft: Ab Freitag, dem 18. April um 13 Uh...
-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp...
-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
- Quelle: red / Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal
- Erstellt am 19.02.2024 - 13:37Uhr | Zuletzt geändert am 19.02.2024 - 14:33Uhr
Seite drucken