Turisede's kulinarisches Wochenend-Highlight
Görlitz, 18. Januar 2024. Das Wochenende steht vor der Tür und mit ihm öffnet auch die "Geheime Welt von Turisede - Kulturinsel Einsiedel" wieder ihre Pforten für Besucher. Von 10:00 bis 18:00 Uhr können Gäste nicht nur die beständigen Attraktionen der Abenteuerlandschaft erleben, sondern sich auch auf eine kulinarische Entdeckungsreise begeben.
Bild: Kulturinsel Einsiedel
Ein Fest für die Sinne: Kulinarische Höhepunkte in Turisede
Im Herzen der Neißeaue gelegen, bietet die Kulturinsel Einsiedel weit mehr als nur optische und spielerische Freuden. Dieses Wochenende laden die Gastgeber von Turisede in ihr einzigartiges Baumhaus ein, um die Besucher kulinarisch zu verwöhnen. Die Speisen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Erlebnis für alle Sinne. Das ausgewogene Kulinarium verspricht nach den Abenteuern in Turisede eine wohltuende Stärkung.
Das Highlight: Benebeltes Rateschwein unter der Räucherglocke
Eine besondere Empfehlung der Kulinariker für dieses Wochenende ist das „benebelte Rateschwein mit Rahmchampignons an Kartoffel-Porree-Kuchen“, frisch serviert unter der Räucherglocke. Dieses Gericht verspricht ein perfekt abgestimmtes Geschmackserlebnis, das die Besucher auf eine Reise der Aromen mitnimmt.
Mehr Infos: Geheime Welt von Turisede



-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
-
Görlitz bereitet sich auf das Altstadtfest 2025 vor
Görlitz, 11. August 2025. Bald wird Görlitz wieder zur Feststadt: Vom 29. bis 31. August 2...
-
FOLGELORUM 2025: Das Programm steht
Görlitz, 1. August 2025. Das FOLGELORUM 2025 wirft seinen Schatten voraus: Am Samstag, dem 9. A...
-
Soundsystem Street Festival 2025 in Zgorzelec
Görlitz, 28. Juli 2025. Am Freitag, den 1. August 2025, lädt Zgorzelec zur siebten Ausgabe...
- Erstellt am 18.01.2024 - 22:01Uhr | Zuletzt geändert am 18.01.2024 - 22:17Uhr
Seite drucken