Generationenverbindung: Kostenfreie Museums-Tour für Großeltern und Enkel in Görlitz
Görlitz, 16. Januar 2024. Ein besonderer Tag für Großeltern und ihre Enkel steht bevor: Am Sonntag, dem 21. Januar 2024, öffnen die Görlitzer Museen ihre Pforten für eine ganz spezielle Besuchergruppe. Die Görlitzer Sammlungen, das Senckenberg Museum für Naturkunde sowie das Schlesische Museum zu Görlitz laden Großeltern gemeinsam mit ihren Enkeln zu einer kostenfreien Entdeckertour ein.
Ein Tag voller Entdeckungen: Familien besuchen Görlitzer Museen am Großeltern-Enkel-Tag.
Foto: Silvia Gerlach, Stadt Görlitz
Polnische Tradition als Inspiration
Der Anlass für diese einzigartige Aktion ist eine polnische Tradition, die den Großeltern gewidmet ist: der Tag der Großmutter (Dzień Babci) am 21. Januar und der Tag des Großvaters (Dzień Dziadka) am darauffolgenden Tag. Diese Feiertage haben die Görlitzer Museen inspiriert, den Großeltern-Enkel-Tag ins Leben zu rufen, um den generationsübergreifenden Austausch und das gemeinsame Erleben von Kultur zu fördern.
Vielfältiges Programm in den Museen
Im Kaisertrutz und Barockhaus der Görlitzer Sammlungen erwartet die Besucher ein historischer Rundgang von der Eiszeit bis in die Moderne, inklusive der Sonderausstellung „Prost Mahlzeit!“. Im Senckenberg Museum für Naturkunde können Großeltern und Enkel auf Naturpirsch gehen und durch ein Quiz die regionale Natur erkunden. Highlight sind die südostasiatischen Steppenameisen in der Regenwaldausstellung. Das Schlesische Museum hingegen lockt mit der Vorführung eines Porzellanmalers und einer Spitzenklöpplerin, eingebettet in die Ausstellung „Niederschlesien im Aufbruch“, die auch für Modelleisenbahnfans interessant sein dürfte.
Praktische Informationen
Die Museen öffnen von 10:00 bis 17:00 Uhr, wobei das Angebot an allen drei Standorten unterschiedlich gestaltet ist. Dies bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, den kulturellen Reichtum Görlitz' gemeinsam zu erkunden und dabei Generationen zu verbinden.
-
Filmvorführung „Wir sind Juden aus Breslau“ am Holocaust-Gedenktag in Görlitz
Görlitz, 15. Januar 2025. Der Dokumentarfilm „Wir sind Juden aus Breslau“ wird am H...
-
Kostenfreier Museumstag für Großeltern und Enkel in Görlitz
Görlitz, 12. Januar 2025. Am kommenden Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnen die drei G&oum...
-
Dokumentation über Jacob Böhme: Gespräch mit Regisseur Łukasz Chwałko
Görlitz, 9. Januar 2025. Das Schlesische Museum in Görlitz lädt am Samstag, dem 18. J...
-
Freinet-Kinderhaus feiert 50. Geburtstag
Görlitz, 7. Januar 2025. Am 13. Januar 1975 wurde das heutige Freinet-Kinderhaus an der Erich-W...
-
Kinderakademie startet mit spannendem Programm in Görlitz
Görlitz, 6. Januar 2025. Am 10. Januar 2025 startet die Kinderakademie mit einer neuen Vorlesun...
- Quelle: red / Schlesisches Museum zu Görlitz
- Erstellt am 15.01.2024 - 13:29Uhr | Zuletzt geändert am 16.01.2024 - 07:25Uhr
- Seite drucken