Literatur und Musik beim Görlitzer Kantinenlesen im November
Görlitz, 20. November 2023. Das Jugendkulturzentrum Basta! in Görlitz lädt am 24. November 2023 zu einem besonderen Ereignis ein: die 113. Ausgabe des Görlitzer Kantinenlesens. Eine Veranstaltung, die Literatur, Musik und Performance vereint, erwartet das Publikum mit einzigartigen Künstlern und einem vielseitigen Programm.
Micha Ebeling: Wortkünstler und Lesebühnen-Urgestein
Foto: PR
Ein Abend voller kreativer Vielfalt

Jochen Falck: Eine Mischung aus Comedy, Musik und Artistik
Foto: PR
Die Besucher erwartet eine illustre Mischung von Talenten. Micha Ebeling, ein Veteran der Berliner Lesebühnenszene, kehrt nach fünf Jahren zurück zum Görlitzer Kantinenlesen. Seine Werke, bekannt für ihren Tiefgang und Wortwitz, können unter www.michaebeling.de erkundet werden. Jochen Falck, ein weiteres Highlight des Abends, bringt seine einzigartige Kombination aus Artistik, Musik und Comedy, die er „betreutes Lachen“ nennt, auf die Bühne. Mehr Informationen über Falck sind unter www.betreuteslachen.de zu finden.
Regionale und überregionale Künstler
Das Programm wird durch den Berliner Autor Meikel Neid und den Görlitzer Musiker Benjamin Soldan bereichert. Neid, bekannt für seine lauten und lebendigen Lesungen, präsentiert seine Werke, die auch auf www.meikelneid.de zu finden sind. Soldan, der normalerweise bei der Band „Löwenherz“ Schlagzeug spielt, tritt mit seinen eigenen Ukulele-Songs auf. Weitere Informationen über Soldan sind auf www.groovymamagroovy.de verfügbar.
Details zur Veranstaltung
Das Görlitzer Kantinenlesen findet am Freitag, den 24.11.2023, im JKZ Basta!, Hotherstraße 25, 02826 Görlitz statt. Einlass ist um 19.30 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Der Eintritt ist flexibel gestaltet und liegt zwischen fünf und zehn Euro, abhängig von den finanziellen Möglichkeiten der Besucher. Die Veranstaltung wird abgerundet durch eine Vinyl-Aftershow mit dem Indie-Künstler Max Volume, ein besonderes Erlebnis für Musikliebhaber.



-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
- Quelle: red / JKZ Basta! - Holzwurm e.V.
- Erstellt am 20.11.2023 - 12:31Uhr | Zuletzt geändert am 20.11.2023 - 15:28Uhr
Seite drucken