Informationsabend am Friedrich-Schleiermacher-Gymnasium Niesky: Einblicke und Entscheidungshilfen
Niesky, 15. Oktober 2023. Der Übergang von der Grundschule zum Gymnasium oder der Wechsel innerhalb des weiterführenden Schulsystems stellt für viele Familien eine Herausforderung dar. Das Friedrich-Schleiermacher-Gymnasium in Niesky öffnet deshalb am Mittwoch, dem 25. Oktober 2023, seine Türen für alle Interessierten, um über das schulische Angebot zu informieren.
Offene Türen, offene Fragen: Eltern und Schüler nutzen die Gelegenheit für einen Schulrundgang.
Foto: Juraj Varga auf Pixabay
Programm des Abends
Von 17 bis 19 Uhr können Besucher das Schulgebäude in der Bahnhofstraße 2 in Niesky besichtigen. Neben der Möglichkeit eines Schulrundgangs gibt es Vorträge und Gesprächsangebote. Ziel ist es, die pädagogische Arbeit des Gymnasiums transparent zu machen.
Wer sollte teilnehmen?
Die Einladung richtet sich vorrangig an Eltern und Schüler der vierten Klassen aus Grundschulen sowie an die Schüler der fünften, sechsten und zehnten Klassen aus Oberschulen. Doch alle, die Interesse am Friedrich-Schleiermacher-Gymnasium haben, sind willkommen.
Entscheidungshilfen für die Schullaufbahn
Eine der Hauptattraktionen des Abends ist die Bereitstellung von Entscheidungshilfen für die künftige Schullaufbahn der Kinder. Es geht nicht nur darum, die Räumlichkeiten und das pädagogische Konzept kennenzulernen, sondern auch um eine fundierte Grundlage für die anstehenden schulischen Weichenstellungen zu bieten.
Der Informationsabend des Friedrich-Schleiermacher-Gymnasiums in Niesky ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, um das Schulgebäude und die pädagogische Arbeit der Einrichtung näher kennenzulernen. Eltern und Schüler erhalten wichtige Anhaltspunkte für die weitere Schullaufbahn. Die Veranstaltung findet am 25. Oktober 2023 statt und steht allen Interessierten offen.



-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
- Quelle: red / Landratsamt Görlitz
- Erstellt am 10.10.2023 - 12:52Uhr | Zuletzt geändert am 15.10.2023 - 00:04Uhr
Seite drucken