Digital und Analog: Makerspace und Görlitzer Stadtbibliothek in Symbiose
Görlitz, 7. Oktober 2023. – Die Stadtbibliothek Görlitz erweitert ihr Angebot: In den kommenden Herbstferien kooperiert die Institution mit dem Makerspace und bietet ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen. Vom 09. bis 11. Oktober können Besucher die Welt der modernen Technologien hautnah erleben – und das ganz ohne Anmeldung oder Gebühren.
Ein 3D-Drucker in Aktion: Kreative Köpfe treffen sich in der Stadtbibliothek Görlitz.
Foto: ZMorph Fab 3D Printer auf Pixabay
Ein Fest für Tüftler und Leseratten
Die Herbstferien stehen vor der Tür, und die Görlitzer Stadtbibliothek hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. In Kooperation mit dem Makerspace öffnet die Bibliothek ihre Türen für alle, die ihre kreativen Fähigkeiten ausprobieren oder erweitern möchten. Die Veranstaltung bietet eine optimale Gelegenheit, in die Welt der 3D-Drucker, Lasercutter und Siebdruck-Techniken einzutauchen.
Der Zeitplan: Von 3D-Druck bis Siebdrucken
Das dreitägige Event hat für jeden Technikbegeisterten etwas zu bieten. Am Montag, den 09. Oktober, läuft von 14:00 bis 17:00 Uhr der 3D-Drucker heiß. Parallel dazu kann der Lasercutter getestet werden. Der Dienstag beginnt bereits um 10:00 Uhr und bietet bis 13:00 Uhr eine Einführung in das Siebdrucken. Nach einer Mittagspause, die genutzt werden kann, um die Bibliotheksbestände zu erkunden, geht es von 14:00 bis 17:00 Uhr erneut an die 3D-Drucker und Lasercutter. Der Mittwoch schließt das Programm mit einer weiteren Session von 10:00 bis 13:00 Uhr rund um 3D-Druck und Lasercutten ab.
Keine Anmeldung, keine Kosten: Einfach vorbeikommen!
Das Beste kommt zum Schluss: Wer an dem vielfältigen Angebot teilnehmen möchte, muss sich nicht anmelden. Die Teilnahme ist komplett kostenfrei. "Das macht das Event besonders zugänglich und bietet eine hervorragende Möglichkeit für Interessierte, erste Erfahrungen im Umgang mit modernen Fertigungsverfahren zu sammeln", so die Verantwortlichen der Stadtbibliothek und des Makerspace.
Damit öffnet die Stadtbibliothek Görlitz nicht nur ihre Bücherregale, sondern auch die Türen zu einer modernen Werkstatt, in der das kreative Potential der Stadt entfesselt werden kann. Eine einmalige Chance, in die Welt der modernen Technologie einzutauchen und dabei vielleicht auch das eine oder andere Buch für die kälteren Tage zu entdecken.



-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
-
Görlitz bereitet sich auf das Altstadtfest 2025 vor
Görlitz, 11. August 2025. Bald wird Görlitz wieder zur Feststadt: Vom 29. bis 31. August 2...
-
FOLGELORUM 2025: Das Programm steht
Görlitz, 1. August 2025. Das FOLGELORUM 2025 wirft seinen Schatten voraus: Am Samstag, dem 9. A...
-
Soundsystem Street Festival 2025 in Zgorzelec
Görlitz, 28. Juli 2025. Am Freitag, den 1. August 2025, lädt Zgorzelec zur siebten Ausgabe...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 27.09.2023 - 07:49Uhr | Zuletzt geändert am 07.10.2023 - 11:47Uhr
Seite drucken