Vor dem FOLKLORUM 2021
Turisede bei Görlitz, 28. August 2021. Das FOLKLORUM – Festival der Turisedischen Festspiele in der Geheimen Welt von Turisede findet im Jahr 2021 in 28. Auflage statt – und zum zweiten Mal unter Coronabedingungen, was aber dem Spaß am Feiern, wie das Vorjahr zeigte, keinerlei Abbruch tut.
Für zweieinhalb Tage mal auschecken aus dem Alltag
Thema: Turisede
Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Mit den Erfahrungen aus dem Jahr 2020 und neuen, ziemlich verrückten Ideen steht das "Festival des zweieinhalb Tage Andersseins" nun wieder in den Startlöchern: Unter dem Motto "Vorspiel" nimmt es vom 3. bis zum 5. September 2021 den deutschen und den polnischen Teil der Geheimen Welt von Turisede in Beschlag.
Dem Besucher und der Besucherin bietet sich ein Festival, wie es vielfältiger und intensiver kaum sein kann. Das sind all die großartigen Künstler, die eine Stilvielfalt auf die Bühnen bringen, die ihresgleichen sucht. Hinzu kommen die Rituale rund um die Mysterien, die von den Turisedern von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Man kann zuschauen oder, wie bei den Wettkampfspielen der Ehrenturiseder, mitmachen.
Fertiggestellt ist nun das TURIHALLUM als wetter- und wintersicherer Veranstaltungsort: Damit ist für Insider, denen die überdachte Holzplatzbühne und die Große Bühne, die errichtet wird, so sonst die Späne der Künstlerischen Holzgestaltung Bergmann GmbH fliegen, klar: Wenn der Himmel Freudentränen sendet, bleiben die Festivalgäste dennoch in trockenen Tüchern.
Das gehört zur turisedischen Festival Philosophie: "Dass wir uns zumindest in Teilen alljährlich neu erfinden, dürfte ja mittlerweile ein Teil der allgemeinen Erwartungshaltung an uns sein." – Stimmt und es betrifft Attraktionen, Spiele sowie die Angebote zum Zugucken, Zuhören und vor allem zum Mitmachen!
Tipp:
Im polnischen Parkteil, dem Turiuswinkel, ist inzwischen ein ganz eigener kleiner Erlebnispark entstanden, der entdeckt sein will.
Kulturzuschlag:
Die Folklorum-Hormone, sie wallen,
alle Hüllen und Hemmungen fallen.
Bergamo, vor Begierde verrückt,
hat froh sein Instrumentlein gezückt.
Und Babadoro, der hat das gefallen.
Quelle: Nach unbestätigten Auffassungen Spruch auf dem Gral der Turiseder, der in den verwinkelten Tiefkellern des Krönums gefunden wurde und heute als Schatz an einem geheimen Ort gehütet wird. Für Historiker ist er ein Hinweis darauf, dass das FOLKLORUM bereits in prähistorischer Zeit gefeiert wurde.
-
Filmvorführung „Wir sind Juden aus Breslau“ am Holocaust-Gedenktag in Görlitz
Görlitz, 15. Januar 2025. Der Dokumentarfilm „Wir sind Juden aus Breslau“ wird am H...
-
Kostenfreier Museumstag für Großeltern und Enkel in Görlitz
Görlitz, 12. Januar 2025. Am kommenden Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnen die drei G&oum...
-
Dokumentation über Jacob Böhme: Gespräch mit Regisseur Łukasz Chwałko
Görlitz, 9. Januar 2025. Das Schlesische Museum in Görlitz lädt am Samstag, dem 18. J...
-
Freinet-Kinderhaus feiert 50. Geburtstag
Görlitz, 7. Januar 2025. Am 13. Januar 1975 wurde das heutige Freinet-Kinderhaus an der Erich-W...
-
Kinderakademie startet mit spannendem Programm in Görlitz
Görlitz, 6. Januar 2025. Am 10. Januar 2025 startet die Kinderakademie mit einer neuen Vorlesun...
- Quelle: red / TEB | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 28.08.2021 - 06:14Uhr | Zuletzt geändert am 28.08.2021 - 08:06Uhr
- Seite drucken