Corona-Siegesfeuer: Sommersonnenwende in Turisede
Turisede bei Görlitz, 17. Juni 2021. In der Geheimen Welt von Turisede, die von einigen nicht ganz so flinken Medien noch immer – obgleich doch schon seit Jahren falsch – als "Kulturinsel Einsiedel" bezeichnet wird, ist mittlerweile wieder der verrückte Normalzustand eingetreten. Besucher und Gäste brauchen nun auch keinen negativen Corona-Test mehr vorzuweisen.
Neues turisedisches Filmkunstwerk!

Das Feuer zum FUNKELORUM. Ob zur Sommersonnenwende eine Hexe namens Carola verbrannt wird?
Archivbild: © Görlitzer Anzeiger
Thema: Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene. Hier gibt es viele Übernachtungsmöglichkeiten, vom 1. Deutschen Baumhaus-Hotel bis zum Vögelbaumbett und zum Campingplatz. Einige der Angebote: Das KRÖNUM ("Theater zum Essen"), Spiellandschaften, Turisede-Museum, Zauberschloss, Geheimgänge, Schatzsucherspiel, Piratenschiff, Feuerschenke, Galeriecafé, Erlebnisdorf Bielawa Dolna mit Seh-Café und geheimem VERSTECKUM, Baumhausgalerie u.v.a.m. Thematische Höhepunkte sind das Auenlandorakel und die Feuerlohen der Wünsche zur Sommensonnenwende, das FUNKELORUM zur Walpurgisnacht, das FOLKLORUM – Festival der Turisedischen Festspiele, das HÖLLOWUM und das SPIELUM.
Ältere Beiträge:
- Seltener Einblick hinter die Kulissen der Baumhausmanufaktur [15.02.2023]
- Das erste deutsche Baumhaushotel erkunden [27.01.2023]
- Arbeiten im Kreis Görlitz, wo andere Urlaub machen [08.11.2022]
Zur Normalität in Turisedegehört auch, dass die Besucher des leicht verrückten Abenteuerurlaubs- und Freizeitparks auf einer Leinwand die deutschen Fußballhelden live verfolgen können – und zwar an allen Tagen, an denen die deutsche Mannschaft bei den Europameisterschaften mitspielen darf. "Mögen es möglichst viele Tage sein!", hoffen die Turiseder, die keine eigene Mannschaft entsendet haben, um über mehr Zeit für ihre Gäste zu verfügen.
Am Sonnabendabend, 19. Juni 2021, gibt die Sommersonnenwende den Anlass für ein großes Corona-Siegesfeuer im Großen Tal im Herzen des Parks. Zum Lodern der Flammen gibt es selbstverständlich Musik.
Und wenn es – sehr unwahrscheinlich – regnen sollte? Na, dann gibt es im großen Indoorbereich Turihallum noch sehr viel Neues zu entdecken. Das ist übrigens auch eine Option für Schattensucher, die der Sommersonne entgehen wollen.
Programm zur Sommersonnenwende:
- Ganztätige Angebote im Turihallum:
"Pfad der Erleuchtung" und "Mini-Escape-Raum" - 13.30 Uhr am Hühnergott:
Bühnenspektakel "Turugutz und das Orakel auf geheimen Pfaden" - 19.30 Uhr "Wettzündeln im Großen Tal"
Mit einem Feuerstein um die Wette zündeln, um das große turisedische Freudenfeuer zu entfachen - 20.30 Uhr bis Open End:
DJ EriQ verstärkt mit heißer Musik die Wirkung des Feuers aufs Gemüt, Kaltgetränke erfrischen den Körper
Neues turisedisches Filmkunstwerk!
Die Abonnenten der turisedischen Lachmehl haben eindeutig einen Wissensvorsprung: Sie kennen die geheime Bibliothek mit ihren verwinkelten Gängen und urgemütlichen Sitznischen aus dem bislang öffentlich nicht zugänglichen Großfilm "Das geheime Labyrinth des Bücherwurms". Jürgen "Jurusch" Bergmann erklärt, worum es geht, doch der Reporter stellt sich nicht so schlau an...
So kommt Lachmehl ins Haus:
Nach Lust und Laune verschicken die Turiseder Lachmehl, womit der leicht verrückte iMehl-Newsletter gemeint ist. Das Abo ist kostenlos, obwohl man ohne jeden Zweifel auf seine Kosten kommt! Wegen seiner Wirkung gegen trübe Stunden stellt Prof. Dr. Jurusch Gorlik jedermann und -frau gern ein Rezept über eine Portion Lachmehl aus, allerdings kommt Lachmehl auch ohne Rezept ins Haus, was Prof. Dr. Gorlik schnell in eine Sinnkrise stürzen könnte. Wer auf kürzestem Wege in den Genuss kommen möchte, schreibt an brieftaube@turisede.de oder golab.pocztowy@turisede.com und bestellt sich ganz einfach das unregelmäßig, nicht zu oft verteilte Lachmehl. Die Abgabe erfolgt auf Antrag und kostenlos bis auf Widerruf, also bis zur jederzeit möglichen Abbestellung. Wie abbestellt werden kann, das steht in jeder Lachmehl-Sendung. Mehlwürmer sind von der Bestellung ausgeschlossen.


Mit dem Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Diese können Sie hier einsehen.


-
Görlitzer Kantinenlesen #108 plus Vinylabend
Görlitz, 16. Februar 2023. Die zweite Ausgabe des Görlitzer Kantinenlesens des Kantinenjahres 2023 b...
-
Seltener Einblick hinter die Kulissen der Baumhausmanufaktur
Turisede bei Görlitz, 15. Februar 2023. Dass die Kulturinsel Einsiedel schon seit einiger Zeit "Gehe...
-
Puppen-Chanson-Theater im APOLLO Görlitz
Görlitz, 31. Januar 2023. Weil Puppentheater aus der Sicht mancher zu sehr an Kasper, Polizist und T...
-
Görlitzer Kantinenlesen #107 plus Vinylabend
Görlitz, 18. Januar 2023. Die erste Ausgabe der erfolgreichen Lesebühne "Görlitzer Kantinenlesen" is...
-
Bombenstimmung auf der Hospitalstraße in Görlitz
Görlitz, 12. Januar 2023. Bombenstimmung gehört wie Bombenwetter, das Bombengeschäft und die A...bom...
- Quelle: red | Grafik: © Künstlerische Holzgestaltung Bergmann GmbH, Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 17.06.2021 - 06:49Uhr | Zuletzt geändert am 17.06.2021 - 08:31Uhr
Seite drucken