Basta! macht den März
Görlitz, 5. März 2020. Im Märzen der Bauer... ja, ja, und dann April, April! Was der Bauer vorhat, weiß der Görlitzer Anzeiger nicht, die Termine des Jugendkulturzentrums Basta! dagegen haben ihren Weg in die Redaktion gefunden. In diesen ansteckenden Zeiten freut man sich über jede virenfreie Meldung!
Morgendliches Stillleben mit Tampon vor dem Basta!, ein Schelm, wer Arges dabei denkt (Honi soit qui mal y pense)
Foto: © Görlitzer Anzeiger
Wo der März bis in den April reicht
- Sonnabend, 7. März 2020, Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr:No Way OutBeschwingtes Hardcore-Konzert mit den Bands Deluminator aus Dresden, Lessoner mit Post-Hardcore aus Leipzig sowie Park + Riot mit Heavy Melodic-Hardcore, ebenfalls aus der Heldenstadt.Drei Bands – fünf Euro: So läuft das hier nit dem Eintritt!
- Freitag, 13. März 2020, Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr:Rotten Booking presentsMusikalisches Konzert mit den Bands Body Package, die Trip Hop und Post Rock aus Polen verspricht, und Lichtern mit Post Rock aus Deutschland; danach Aftershow.Eintritt wieder einmal fünf Euro, man kann sich dran gewöhnen.
- Sonnabend, 14. März 2020, Einlass 21 Uhr, Beginn 22 Uhr:Psychedelic Mushroom HorrorBeliebte Goa-Party mit richtigen Künstlern: Kordelium aus Görlitz, Selector!B12!, ebenfalls aus der Neißemetropole, und Support.Eintritt – manglaubt es kaum – fünf Euro!
- Freitag, 20. März 2020, Einlass 21 Uhr:Basta! Spring Tekk 2✪2✪ presentsParty mit "Bomben über Bautzen" (Anmerkung der Redaktion: so kann man eingegrenztes Denken verständlich machen), Soucman, DJ Kinesis, Impatient Cut, goldkiD, AR:ES, Highsense und shroomy.Wer sich das nicht antun will, spart fünf Euro Eintritt.
- Sonnabend, 21. März 2020, Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr:Rotten Booking presentsMetal-Konzert mit den Bands I am (steht für Black Metal aus Dresden) und Tyria mit Black/Death Metal, ebenfalls aus Elbetown.Eintritt: fünf Euro aus Metall, Scheinpapier wird ebenfalls entgegengenommen.
- Freitag, 27. März 2020, Einlass 19.30 Uhr, Beginn 20 Uhr:Görlitzer Kantinenlesen #98 plus VinylabendLesebühne mit den Autoren Ahne von der Reformbühne Heim und Welt, Maik Martschinkowsky (Lesedüne) sowie Meikel Neid (Ex-Surfpoeten). Musik macht Kurtl, es erklingt Mundartrock aus Oderwitz. Wenn alles überstanden ist, folgt die Vinyl-Aftershow mit DJ Ronny Ruine aus Görlitz.Das ist doch mehr wert als den Eintritt von fünf Euro!
- Sonnabend, 28. März 2020, Einlass 22 Uhr, Beginn 23 Uhr:Killing in the name ofWas ist nur mit der Jugend los, die solche Partys feiert? Party mit den DJs Draven (Gothic Rock und Subeighties) sowie NoJoyDisco (Rock, Indie, Ska undRocksteady).Eintritt konstant weiterhin fünf Euro.
Ausblick auf den April:
- Freitag, 24. April 2020, Einlass 19.30 Uhr, Beginn 20 Uhr:Görlitzer Kantinenlesen #99 plus VinylabendLesebühne unter anderem mit den Autoren Axel Krüger von der Hospitalstraße Görlitz und Volker Surmann von den Brauseboys. Die Musikerzeugung übernimmt Zuckerklub, das Popduo aus Berlin. Falls alles schiefgeht, rettet die anschließende Vinyl-Aftershow mit DJ Chameleon den Abend, denn der legt Surf, Rockabilly und Indie auf.Der Eintritt erleichtert um fünf Euro.


Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

-
Kinderprogramm bei Thalia zum 1. Juni
Görlitz, 21. Mai 2025. Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni organisiert die Thalia Büc... -
Offene Türen in der Görlitzer DPFA-Regenbogen-Schule
Görlitz, 16. Mai 2025. Die DPFA-Regenbogen-Grundschule in Görlitz lädt am Dienstag, d... -
Klezmer trifft Zirkus: Tsirk Dobranotch gastiert in Görlitz
Görlitz, 14. Mai 2025. Das CYRKUS Mini-Festiwal bringt am 23. Mai ein besonderes Programm auf d... -
Feuerfunken und Fackelglanz in Turisede
Turisede, 29. April 2025. In der Geheimen Welt von Turisede bereitet sich alles auf die Maifeierei a... -
Orakel-Sause & Ostertrubel: Magische Frühlingsrituale bei den Turisedern
Görlitz, 17. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ruft: Ab Freitag, dem 18. April um 13 Uh...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 05.03.2020 - 08:43Uhr | Zuletzt geändert am 05.03.2020 - 09:24Uhr
Seite drucken