Novemberkultur in Görlitz: Basta!
Görlitz, 29. Oktober 2019. Wenn der Novembernebel die Görlitzer Altstadtbrücke verhüllt und in den Altstadtgassen die Schritte sich verlieren, dann ist es gut, einen Ort zu wissen, an dem es sich trocken, warm und sicher leben lässt und der außerdem das Grau bezwingt: das Basta! Jugendkulturzentum.
Ein bunter und warmer Ort
Hier im Basta! wird dem Novembergrauen das pralle Leben entgegengesetzt:
- Freitag, 8. November 2018, Einlass 22 Uhr:
Basta! im Exil
Party im Studentenclub Maus mit den DJs Jositive, der Techno aus Dresden bedeutet, TekZent, was die Aufführung von Drum'n 'Bass aus Dresden verspricht, und Selector!B12! mit Goa und Dark Forrest aus Görlitz
Der Eintritt erleichtert um glatt fünf 5 Euro.
Wer zwar liest, bei dem aber dennoch nur wenig ankommt: Diese Party findet im Studentenclub Maus statt. - Sonnabend, 9. November 2018, Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr:
Hohe Kunst #1
Konzert mit den Bands Smohle, die Grunge aus Königsbrück zum besten gibt, Schlotze mit deiner Punkmusik und La Beer Bez Sera
Eintreten kann man, sobald fünf Euro gelegt sind. - Freitag, 15. November 2018, Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr:
Zwei Typen drei Ohren
Was hier nach Stasi-Mutanten klingt, das ist ein reales Metal-Konzert mit den Bands Rorc, die Melodic Death Metal aus Leipzig erklingen lässt und Rotten Human Waste, die sich dem linksgrün versifften Panzergrind aus Görlitz hingibt
Der Eintritt bleibt bei fünf Euro. - Freitag, 22. November 2018, Einspielen ab 19 Uhr, Beginn 19.30 Uhr:
GR Kickerking – Monstermischtisch
Voranmeldung unter www.gr-kickerking.de erbeten, weil das über die Anzahl der Tische entscheidet. Spontanes Erscheinen und späterer Einstieg sind dennoch während des Turniers möglich. Was es nicht gibt: feste Teams.
Die Teilnahmegebühr beträgt nicht fünf, weder vier noch drei, nicht einmal zwei, sondern nur einen einzigen Euro. - Sonnabend, 23. November 2018, Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr:
Rock it #2
Rock-Konzert mit den Estradenensembles, äh, Bands 7ieben, die Rock/Alternative aus Dresden aufführt, Alice Roger mit Rock/Pop aus Dresden und Meow Danger, die beweisen, dass es Indie und Alternative Rock aus Görlitz gibt
Das alles wird geboten zum erstaunlich günstigen Eintritt von fünf Euro. - Freitag, 29. November 2018, Einlass 19.30 Uhr, Beginn 20 Uhr:
Görlitzer Kantinenlesen #94 plus Vinylabend
Lesebühne mit musikalischer Begleitung durch Jan Von Im Ich von den Couchpoetos, anschließend Vinyl-Aftershow mit DJ Chameleon, der Surf, Rockabilly, Indie) auf die Ohren bringt
Eintritt? Ja. Wie viel? Fünf Euro.
Prädikat: Hingehen!
Jugendkulturzentrum Basta!
Hotherstraße 25, ß2826 Görlitz
Nähe Altstadtbrücke



-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
-
Görlitz bereitet sich auf das Altstadtfest 2025 vor
Görlitz, 11. August 2025. Bald wird Görlitz wieder zur Feststadt: Vom 29. bis 31. August 2...
-
FOLGELORUM 2025: Das Programm steht
Görlitz, 1. August 2025. Das FOLGELORUM 2025 wirft seinen Schatten voraus: Am Samstag, dem 9. A...
-
Soundsystem Street Festival 2025 in Zgorzelec
Görlitz, 28. Juli 2025. Am Freitag, den 1. August 2025, lädt Zgorzelec zur siebten Ausgabe...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 29.10.2019 - 04:17Uhr | Zuletzt geändert am 29.10.2019 - 04:48Uhr
Seite drucken