ZDF macht Zittau für Stunden zur Fernsehstadt
Zittau, 9. Mai 2019. Filmstadt Görlitz, nur einen Katzensprung entfernt die Fernsehstadt Zittau: Diese Vision macht das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) heute Abend und morgen früh für ein paar Stunden wahr und richtet das mediale Interesse auf die Dreiländerregion der Oberlausitz, die sich mit Zittau als Kulturhauptstadt3 Europas 2025 bewirbt.
Abbildung: Als Carl August Schramm in der ersten Hälfte der 1840er Jahre das Zittauer Rathaus baute, hatte indirekt Karl Friedrich Schinkel seine erkalteten Finger im Spiel
Das Fernsehen kommt – kommt ins Fernsehen!

Am heutigen 9. Mai 2019 steht von 18 bis 19 Uhr steht ein Bürgerdialog in der Hochschule in Zittau im Peter-Dierich-Haus auf dem Programm, bei dem Großkopfete vom ZDF auf direktem Wege in Erfahrung bringen möchten, welchen Stand ihr Programm bei den Zittauern hat und ob die Medien die Lebenswirklichkeit tatsächlich widerspiegeln. Mitverfolgen kann man das im Livestream auf der facebook-Seite namens morgenmagazin und auf der Heute-Website.
Morgen, am 10. Mai 2019, sendet das kurz moma genannte ZDF-Morgenmagazin aus dem Freiluftstudio auf dem Zittauer Markt. Zwischen 6 und 9 Uhr meldet sich moma-Moderator Mitri Sirin in jeder halben Stunde zum Thema "Alltag in Europa – Leben im Dreiländereck" und lässt Bürger, darunter Oberbürgermeister Thomas Zenker von "Zittau kann mehr", zu Wort kommen. Auch Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) soll zu Wort kommen.
Beide Veranstaltungen sind öffentlich, die Zittauer sind herzlich eingeladen sich einzubringen, Eintrittsgeld wird nicht erhoben – und wenn sich der eine oder andere Görlitzer oder sonstige Umlandbewohner daruntermischt, kann er sicher mit der Toleranz und Fremdenfreundlichkeit der Zittauer rechnen.
Mehr zum Aufenthalt des ZDF in Zittau erfährt man im Zittauer Anzeiger:
- 07.05.2019: Zweites Deutsches Fernsehen aus Zittau
- 30.04.2019: ZDF, das ist Zittau im Deutschen Fernsehen



-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
-
Görlitz bereitet sich auf das Altstadtfest 2025 vor
Görlitz, 11. August 2025. Bald wird Görlitz wieder zur Feststadt: Vom 29. bis 31. August 2...
-
FOLGELORUM 2025: Das Programm steht
Görlitz, 1. August 2025. Das FOLGELORUM 2025 wirft seinen Schatten voraus: Am Samstag, dem 9. A...
-
Soundsystem Street Festival 2025 in Zgorzelec
Görlitz, 28. Juli 2025. Am Freitag, den 1. August 2025, lädt Zgorzelec zur siebten Ausgabe...
- Quelle: TEB | Fotos: © Zittauer Anzeiger
- Erstellt am 09.05.2019 - 08:37Uhr | Zuletzt geändert am 09.05.2019 - 10:08Uhr
Seite drucken