Kuhhandel in Turisede
Görlitz, 14. März 2019. Die Kuh noch vom Eis zu holen, dafür ist es jetzt zu spät: Zu fröhlich plätschert die Neiße, die quer oder auch längs durch die Geheime Welt von Turisede fließt, bereits dem Frühling entgegen. Der ist zur Saisoneröffnung am Freitag, dem 29. März, schon da. Doch bis dahin gehört Turisede, insbesondere das Baumstammnlokal, an den Sonntagnachmittagen den Spielern – diesmal den Kuhhändlern und Kuhhändlerinnen; Rindviecher und Ochsen bleiben außen vor.
Abbildung: Der tägliche Aufenthalt im Baustammlokal fördert dank der wirklich erstklassigen Küche – die nicht nur nahrhafte, sondern zu allem Überfluss auch noch äußerst wohlschmeckende Portionen auf die Tische bringt – eine faltenfreie Figur, die wegen ihrer Airbag-Eigenschaften attraktiv für hübsche Mitfahrerinnen ist. Besonders Biker sollten jetzt wissen, wie sie ihre Sozia verwöhnen oder sich überhaupt erst einmal eine angeln können.
Turisedische Testspielbörse

Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Diesmal widmet sich die "Turisedischen Testspielbörse" – Teilnahme öffentlich! – einem gewitzten Kartenspiel um den von Schlitzohren geprägten Kuhhandel (so heißt das Spiel von Ravensburger auch).
"Zwei Schafe für eine Kuh? Willst du mich beleidigen? Drei Schafe? Ich habe Frau und Kinder!" – wer hier nicht pokert, über's Ohr haut und sich schließlich ins Fäustchen lacht, der kriegt vielleicht ein Amt bei der (...), aber niemals vier gleiche Viecher auf die Reihe! Und das bei 40 Tierkarten und 55 Geldkarten...
Weil Spielen so viel Kraft kostet, gibt es im Baumstammlokal an jedem Sonntag ein ganz besonderes Gericht. Diesmals serviert Elkes Sterne(nhimmel)küche Fasanenbrust in Himbeer-Portweinsoße mit gebratenem Wurzelgemüse und Polentapüree.
Mitspielen!
Sonntag, 17. März 2019, Spielstart 14 Uhr,
Baustammlokal im Wintergarten der Geheimen Welt von Turisede, Zugang Südpforte,
02829 Neißeaue OT Zentendorf.
Tipp!
Der Streichelzoo, das Faulenzum mit Sauna, die Vögelbeobachtungsstation, der Rabaukenbaum und das Baumstammlokal haben an jedem einzelnehn Wochentag bereits ab 10 Uhr geöffnet.
Noch bis zum 28. März 2019 ist der Eintritt in den Wintergarten und damit auch zum Lokal total frei!



-
Interkulturelle Woche im Landkreis Görlitz: Anmeldungen noch bis 25. Juli möglich
Görlitz, 11. Juli 2025. Unter dem Motto „dafür! – 50 Jahre Interkulturelle Woc...
-
Abschlussaufführung des CYRKUS-Camps im Kühlhaus Görlitz
Görlitz, 1. Juli 2025. Seit dem 29. Juni 2025 läuft im Kühlhaus Görlitz das deut...
-
Kunst und Geschichte im Juli: Veranstaltungen im Schlesischen Museum zu Görlitz
Görlitz, 29. Juni 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Juli 2025 ein vielf&au...
-
Görlitz erinnert an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Görlitz, 16. Juni 2025. Zum 72. Mal erinnert die Stadt Görlitz an den Volksaufstand vom 17...
-
Kinderprogramm bei Thalia zum 1. Juni
Görlitz, 21. Mai 2025. Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni organisiert die Thalia Büc...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 14.03.2019 - 14:49Uhr | Zuletzt geändert am 14.03.2019 - 15:28Uhr
Seite drucken