Jauernick-Buschbach ruft zum Weihnachtsmarkt
Markerdorf | Jauernick-Buschbach, 13. Dezember 2018. Die Markersdorfer Ortschaften zeichnen sich durch ein reges Vereinsleben aus. In Jauernick-Buschbach, der Ortschaft oberhalb des Berzdorfer Sees, gehört der JBeV, der Jauernick-Buschbach e.V., zu den federführenden Akteuren. Kurz vor Heilig Abend lädt er gemeinsam mit allen Helfern zum zweitägigen Weihnachtsmarkt in der einzigartigen Atmosphäre des St. Wenzeslaus-Stiftes ein.
Abbildung: Das Foto "Frostiger Morgen" von Harald Elmer zeigt Jauernick und wurde zum Fotowettbewerb Markersdorf 2016 prämiert
Höhepunkt: Konzert in der Bergkapelle

Wundervolle Marktstände versprechen weihnachtlichen Glanz und Wärme. Dazu gibt es Ponyreiten, eine Eisenbahn, Basteln für die Kinder, einen Streichelzoo, das "Wärmecafé Wenzel" und an beiden Tagen ein buntes weihnachtliches Bühnenprogramm.
Im Einzelnen erwartet die Besucher:
- Sonnabend, 22. Dezember 2018
- 14 Uhr: Eröffnung und Jugendshoworchester Görlitz
- 16 Uhr: ein polnischer Kinderchor tritt auf
- 16:45: "Der bärtige Alte"
- 17.30 Uhr: Beitrag des Himmelfahrtsvereins
- Sonntag, 23. Dezember 2018:
- 14 Uhr: Heideländer Musikanten
- 16 Uhr: Zaubershow
- 16:45 Uhr: "Der bärtige Alte"
- 17.30 Uhr: katholische und evangelische Kirchenchöre
Als Höhepunkt kommt am Marktsonnabend um 16 Uhr ein vorweihnachtliches Konzert in der Bergkapelle Jauernick unter der Leitung von Jakob Kretschmer hinzu.
Der Markt hat an beiden Tagen von 14 bis 19 Uhr geöffnet. Der Veranstalter bittet, die Einbahnstraßenregelung vom Steinberg bis zum Berggasthof Jauernick-Buschbach zu beachten und fair zu parken.



-
Interkulturelle Woche im Landkreis Görlitz: Anmeldungen noch bis 25. Juli möglich
Görlitz, 11. Juli 2025. Unter dem Motto „dafür! – 50 Jahre Interkulturelle Woc...
-
Abschlussaufführung des CYRKUS-Camps im Kühlhaus Görlitz
Görlitz, 1. Juli 2025. Seit dem 29. Juni 2025 läuft im Kühlhaus Görlitz das deut...
-
Kunst und Geschichte im Juli: Veranstaltungen im Schlesischen Museum zu Görlitz
Görlitz, 29. Juni 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Juli 2025 ein vielf&au...
-
Görlitz erinnert an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Görlitz, 16. Juni 2025. Zum 72. Mal erinnert die Stadt Görlitz an den Volksaufstand vom 17...
-
Kinderprogramm bei Thalia zum 1. Juni
Görlitz, 21. Mai 2025. Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni organisiert die Thalia Büc...
- Quelle: red | Foto "Frostiger Morgen": © Harald Elmer, Foto Bergkapelle: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 13.12.2018 - 10:42Uhr | Zuletzt geändert am 20.05.2021 - 22:36Uhr
Seite drucken