Turisede bei Görlitz ruft zum HÖLLOWUM
Turisede, 11. Oktober 2018. Die "Geheime Welt von Turisede" – was sonst zum fröhlichen Entdecken einlädt, endet übermorgen tödlich: Dann sterben 100 Sorgenkobolde den infernalen Feuertod, nicht ohne die Sorgen der Spektakelgäste mitzunehmen und in Rauch aufzulösen.
Abbildung: Ziehe aus in die Geheime Welt von Turisede, tritt ein in das Zauberschloss und erlerne das Fürchten!
Ganz schön schrecklich lustig wird das
Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Doch bevor es den Sorgenkobolden an den Kragen geht, müssen sich die HÖLLOWUM-Besucher auf Begegnungen der anderen Art gefasst machen: Geheimnisvolle Gruselgestalten und erschröckliche Schreckgespenster schleichen durch die turisedische Abenteuerwildnis. Sie sind auf der Suche nach abgefahrenen Kostümen und den zugehörigen Kostümträgern. Zugleich rekrutieren die skurrilen Gestalten mutige Geisterjäger. Etwa, um sie hinter sich selbst herzujagen?
Die Hexenküche wird ihrem Namen gerecht: Hier werden am HÖLLOWUM-Abend Luftblasen gekocht. Während die Glubschaugenbowle zum sofortigen Verzehr gedacht ist, können die Giftäpfel auch für die Lieben daheim mitgenommen werden. Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass der turisedische Schwiemut ab dem HÖLLOWUM eine ganze Woche lang fasten will; die Ausrede eine Apfelallergie hätte es doch auch getan.
Wer unter den gruselgespenstischenen Umständen der geheimen Gruselwelt von Turisede noch immer an seinen Mut glaubt, kann ja versuchen, im Keller des Zauberschlosses das begehrte, weil den Tapfersten der Tapferen vorbehaltene Gruseldiplom zu erwerben.
Handwerklich nur ein klein wenig Begabte, die die Zündelei um so mehr lieben, werden sich – unter fachkundiger Anleitung – am Selbstbau von Feuerskulpturen und turisedischen Fackeln erfreuen. Wisse: Die Feuerskulpturen aus der Geheimen Welt von Turisede sind das Grauen aller Feuerwehrleute. Ihr Zauber bestimmt, dass nur Feuerwehrleute, deren Durst vollständig gelöscht ist, die brennenden Skulpturen löschen können – praktisch sind sie damit unlöschbar und müssen solange für ewig brennen, bis sie total verbrannt sind.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Sonnabend, 13. Oktober 2018, 18.30 Uhr,
Geheime Welt von Turisede
02829 Neißeaue OT Zentendorf, Kulturinsel Einsiedel



-
Abschlussaufführung des CYRKUS-Camps im Kühlhaus Görlitz
Görlitz, 1. Juli 2025. Seit dem 29. Juni 2025 läuft im Kühlhaus Görlitz das deut...
-
Kunst und Geschichte im Juli: Veranstaltungen im Schlesischen Museum zu Görlitz
Görlitz, 29. Juni 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Juli 2025 ein vielf&au...
-
Görlitz erinnert an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Görlitz, 16. Juni 2025. Zum 72. Mal erinnert die Stadt Görlitz an den Volksaufstand vom 17...
-
Kinderprogramm bei Thalia zum 1. Juni
Görlitz, 21. Mai 2025. Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni organisiert die Thalia Büc...
-
Offene Türen in der Görlitzer DPFA-Regenbogen-Schule
Görlitz, 16. Mai 2025. Die DPFA-Regenbogen-Grundschule in Görlitz lädt am Dienstag, d...
- Quelle: red | Foto Zauberschloss: © Künstlerische Holzgestaltung Bergmann GmbH, Foto Flammen: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 11.10.2018 - 07:41Uhr | Zuletzt geändert am 11.10.2018 - 08:17Uhr
Seite drucken