Baumhausentwickler öffnen ihre Trickkiste
Turisede / Kulturinsel Einsiedel, 15. Dezember 2017. Am dritten Advent findet in der geheimen Welt von Turisede die letzte Sonntagsaktion des ausklingenden Jahres statt: Dann können Besucher in die geheimen Gemächer der Künstlerischen Holzgestaltung Bergmann GmbH vordringen und die dort verborgene Miniaturmodellwelt entdecken.
So wird Erfolg für Freizeitparks und Zoologische Gärten gebaut
Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Eva Höppner, Leiterin der geheimen Entwicklungsabteilung, führt auf einem Rundgang durch die geheime Modellgalerie, die rund 1.000 Baumodelle umfasst, deren Spektrum von außergewöhnlich bis total verrückt reicht.
Die langjährige Kulturinselholzkunstgestaltungsmitarbeiterin erklärt außerdem, wie im Ferien- und Erholungspark Alfsee im Osnabrücker Land das Germanenland entsteht.
Eve Höppner gehörte zum legendären Entwicklerteam der geheimen Eierableitungsanlage, mit deren Hilfe die wertvollen Hühnerfrüchte aus dem Hühnerbaumhaus zu Boden gebracht werden. Turileaks hat dazu ein Video zugänglich gemacht, das in der Erprobungsphase entstand und in der Öffentlichkeit zu großem Erstaunen führte, sind doch die "Bio-Eier aus Baumwipfelhaltung" in ihrer Wirkung erschlagend.
Prädikat: Hingehen!
Sonntag, 17. Dezember 2017, 14.30 Uhr,
Kulturinsel Einsiedel, Treff im Baumstammlokal im Wintergarten.
Zugang über den Wintergarteneingang, Foto hier.
Den lieben langen Winter lang ist der Zugang in den Wintergarten tagtäglich von 10 bis 18 Uhr ebenso kostenfrei wie die Teilnahme an den Sonntagsveranstaltungen. Zur gleichen Zeit hat auch das Baumstammlokal im Wintergarten (am KRÖNUM) geöffnet.
Der Brief von König Bergamo!
Rückblick 2017 – Ausblick 2018
Letzte Chance!
Nur noch heute Tickets für das FOLKLORUM 2018 mit maximalem Fan-Bonus!



-
Unternehmerabend zur Reformation in der Görlitzer Frauenkirche
Görlitz, 6. Oktober 2025. Der Allgemeine Unternehmerverband Görlitz 1836 e. V. lädt a...
-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 15.12.2017 - 10:59Uhr | Zuletzt geändert am 15.12.2017 - 12:32Uhr
Seite drucken