EuropaChorFantasie in Görlitz
Görlitz, 14. Oktober 2017. Der Kinderchor der August-Moritz-Böttcher-Grundschule Görlitz tritt in einemKonzert gemeinsam mit dem EuropaChor, einem professionellen Erwachsenenchor, auf. Unter dem Titel "Singende Kinder treffen gesungenen Jazz" präsentiert die EuropaChorAkademie Görlitz gemeinsam mit den Kindern ein unterhaltsam-kurzweiliges Chorkonzert mit Volksliedern in zeitgenössischen Jazz-Arrangements.
Abbildung: Das Joliot-Curie-Gymnasium Auf dem Görlitzer Wilhelmsplatz.
Singende Kinder treffen gesungenen Jazz
Unter anderem stehen Werke von Echo-Preisträger Wolf Kerschek ("Volkslieder im Jazz") und Filmkomponist Matthias Keller ("Alice") auf dem Programm. Die großen und kleinen Sänger werden begleitet von einem Instrumentalensemble aus Schlagzeug, zwei Klavieren, Orgel und Harfe. Mit im Ensemble ist der Jazzpianist Vladyslav Sendecki, der Mitglied der NDR-Bigband ist und u.a. als Pianist von Till Brönner und Bobby McFerrin auf der Bühne stand. Das Konzert wird kurzweilig moderiert.
Ziel der "EuropaChorFantasie" ist es, den Kindern die Freude am Singen nahezubringen. Sie sollen erleben, welche Freude es macht, gemeinsam zu singen und zu musizieren. Den erfahrenen Musikern des Erwachsenenchores ist künstlerische Arbeit mit Kindern und die musikalische Vermittlung ein großes Anliegen. Mit diesem ersten Konzert in Görlitz möchte sich die EuropaChorAkademie Görlitz in der Region Oberlausitz-Niederschlesien präsentieren.
Die EuropaChorFantasie 2017 ist eine Kooperation zwischen der EuropaChorAkademie Görlitz und dem Europa-Haus Görlitz. Die Veranstaltung wird unterstützt von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, dem "Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien", der Stadt Görlitz sowie der MBF Foundation.
Hingehen!
Freitag, 20. Oktober 2017, 18 Uhr,
Joliot-Curie-Gymnasium Görlitz, Wilhelmsplatz 5, 02826 Görlitz.
Karten kosten acht Euro, ermäßigt fünf, ggf. zzgl. Vorverkaufsgebühren und sind erhältlich bei allen Vorverkaufsstellen der Sächsischen Zeitung, bei allen Vorverkaufsstellen mit CTS-Eventim-Anschluss, im Internet unter www.eventim.de sowie an der Abendkasse.



-
Feuerfunken und Fackelglanz in Turisede
Turisede, 29. April 2025. In der Geheimen Welt von Turisede bereitet sich alles auf die Maifeierei a...
-
Orakel-Sause & Ostertrubel: Magische Frühlingsrituale bei den Turisedern
Görlitz, 17. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ruft: Ab Freitag, dem 18. April um 13 Uh...
-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp...
-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 14.10.2017 - 13:16Uhr | Zuletzt geändert am 14.10.2017 - 13:40Uhr
Seite drucken