Zirkus in Görlitz
Görlitz, 9. Oktober 2017. In Görlitz gibt es Zirkus: Nicht im übertragenen Sinne, sondern ganz real auf dem Festplatz am Kidrontal. Hier gastiert der "Circus Alexander" und will mit seinen Artisten in die "Welt der Sagen und Mythen" entführen. Außerdem werden Ausschnitte von "Anna & Elsa" gezeigt. So entsteht in und über der Manege ein Wechselspiel zwischen Artistik und ungewöhnlichen Tierdressuren.
Versprochen wird ein kreatives, ein etwas anderes Programm
Im Circus dem Alltag für ein paar Stunden entfliehen... Dabei helfen die schwarzen Pferde der "Ringgeister", das "Letzte Einhorn" und das "Fliegende Pferd Pegasus“. "Willkommen in der Welt der Mystik und Nostalgie!", ruft dazu Zirkusdirektor Gino Alexander.
Freuen dürfen sich die Zuschauer auf Zirkus in Reinkultur mit Luftakrobatik, chinesischen Stuhlpyramiden, Strapaten- und Kautschuk-Kunst und Tempojonglage. Eine Besonderheit ist der Riesenesel Pedro, ein Albino aus Mazedonien.
Acht Rotschecken aus Argentinien – die "schönsten kleinsten Pferde der Welt" – laufen in der Manege auf und es gibt eine noch nie gezeigte Clownnummer zu erleben.
Kein einfaches Jahr
Wegen eines Raubs hatte der Zirkus, der seit einem Dutzend Jahren durch Ostdeutschland tourt, einen schweren Start ins Jahr 2017. Im April brannte dann auch noch eine Zugmaschine aus. Die facebook-Seite ist nicht sonderlich aktuell.Hingehen!
Festplatz Kidrontal, 02828 Görlitz-Königshufen,
Donnerstag 12., bis Sonntag, 22. Oktober 2017.
- Donnerstag, 12. Oktober 2017, 17 Uhr: Premiere
- täglich um 17 Uhr
- sonnabends 14 und 17 Uhr
- Sonntag, 15. Oktober 2017, 14 Uhr
- Sonntag, 22. Oktober 2017, 11 Uhr
- Dienstag und Mittwoch Ruhetage
Karten kaufen!
- Telefonische Kartenvorbestellung: Handy 0177- 6 06 19 90
- Kartenvorverkauf täglich von 11 bis 12 Uhr an der Circuskasse



-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
- Quelle: red | Bildquelle: Schnabel Kommunikation
- Erstellt am 09.10.2017 - 06:52Uhr | Zuletzt geändert am 09.10.2017 - 07:37Uhr
Seite drucken