Görlitz hat sein Fokus Festival wieder!
Görlitz, 9. August 2017. Zwei lange Jahre mussten die Freunde des Fokus Festivals darben, nun findet es 18. bis zum 20. August 2017 wieder statt – in zehnter Auflage! Wie aus dem Veranstaltungsdatum ersichtlich, wird es von einem nun erstmals auf drei Tage gedehnt, Veranstaltungsort bleibt die RABRYKA.
Eintritt frei, nur zur Aftershowparty Obolus
Wie schon beim letzten Fokus Festival 2014 werden sich die Hauptattraktionen in der RABRYKA (alte Hefefabrik) auf der Bautzener Straße 32 konzentrieren.
Dort startet das Festival am Freitag um 19.30 Uhr mit dem Labortheater "Trockendock" und der polnischen Musikerin Erith.
Am Sonnabend dann öffnen viele Initiativen und Organisationen im Stadtteil Innenstadt West zusätzlich ihre Pforten. Beispielsweise solle es auf dem Lutherplatz einen Flohmarkt geben, das Kinder-Kultur-Café Camaleón öffnet seine Türen und bietet ein Kinderprogramm, die Handdruck- und Buchwerkstatt von Sebastian Hähnel lädt ein, gemeinsam ein Heft zu binden und die Gr-Li Breau - Mini-Brauerei gibt einen Einblick in die Braukunst. Auf dem Gelände der RABRYKA wird es an diesem Tag ab Mittag ein abwechslungsreiches und buntes Programm aus Musik, Farben, Aktionen mit Urban Art, Installationen, Angeboten für Kinder, Lasercutter, 3D-Drucker, einem offenen Nähkurs, der Holzwerkstatt, Siebdruck, Stencil, Heftbindung, einer Open Stage, Graffiti, Rampen und Skateboards, Flohmarkt, Ideenlabor, Kino und Diskussionsrunden geben. Künstlerisch und musikalisch wird das Festival den ganzen Sonnabend lang auf der Hauptbühne von internationalen Künstlern unterstützt. Um 23.30 Uhr zieht das Fokus Festival dann ins Kühlhaus nach Weinhübel zur Aftershowparty um.
Am Sonntag klingt das Festival gemütlich auf dem RABRYKA Gelände aus. Dort gibt es ab 11 Uhr einen Brunch und ab 14 Uhr einen Familienspielenachmittag. Alle Standtorte, Angebote und das Programm gibt es im Detail unter www.rabryka.eu.
Wie schon in den letzten Jahren ist die Teilnahme am Festival kostenlos, einzige Ausnahme: die Aftershowparty, für die ein Eintritt von fünf Euro verlangt wird. Wer von weiter her kommt, kann übers Wochenende am Kühlhaus zelten.
Veranstalter des Fokus Festivals ist der Second Attempt e.V., der als Verein zur Förderung und Vernetzung von Jugendkultur seit 2003 in Görlitz aktiv ist und das Fokus Festival 2006 ins Leben rief.



-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 09.08.2017 - 18:13Uhr | Zuletzt geändert am 09.08.2017 - 18:41Uhr
Seite drucken