Kinderbuch Theater kommt nach Görlitz
Görlitz, 8. Juli 2017. "Das kleine Gespenst" kommt nach Görlitz (als ob es dort noch keine Gespenster gäbe). Es reist im Gepäck des noch jungen Kinderbuch Theaters aus Hürth bei Köln, um mit dem ganzen Puppenspiel nach dem Kinderbuch von Ottfried Preußler auf der Bühne des Jugendhauses Wartburg Erscheinung zu treten.
Abbildung: Als kleines Gespenst, da kann man was erleben! Teilhaben daran können höchst irdische Wesen – Dank Kinderbuch Theater – im Jugendhaus Wartburg in Görlitz.
Das Puppenspiel vom kleinen Gespenst
Wie aufregend wäre es, Burg und Stadt einmal bei Tageslicht zu sehen und nicht immer nur nachts? Solcherlei Gedanken plagen des kleine Gespenst. Als die Rathausuhr stehenbleibt, ist es soweit: Geisterstunde – und draußen ist es hell! Doch als die ersten Sonnenstrahlen das kleine Gespenst treffen, wird es urplötzlich pechschwarz und sorgt mit seinem Aufttetten für jede Menge Verwirrung in der Stadt.
Otfried Preußler (1923-2013), vor allem bekannt durch "Der Räuber Hotzenplotz", veröffentlichte 1965 sein viertes Kinderbuch "Das kleine Gespenst". Kurz danach wurde "Das kleine Gespenst" für den Deutschen Jugenbuchpreis nominiert und in insgesamt 32 Sprachen übersetzt. Heute zählen Preußlers Werke zu den Klassikern der Kinderliteratur.
Nun hat auch das Kinderbuch Theater das beliebte Kinderbuch in einer kindgerechten Inszenierung auf die Puppentheaterbühne gebracht und setzt dabei liebevoll gestaltete Theaterfiguren vor einem ebensolchen Bühnenbild ein.
Prädikat: Hingehen!
Sonnabend, 22. Juli 2017, 15 Uhr,
Jugendhaus Wartburg, Johannes-Wüsten-Straße 21, 02826 Görlitz:
Puppenspiel: "Das kleine Gespenst" nach dem Kinderbuch von Ottfried Preußler
Gespielt vom Kinderbuch Theater, Spieldauer ungefähr 55 Minuten.
Der Eintritt erleichtert für Kinder um sieben Euro, für Erwachsene um einen mehr. Die Eintrittskarten sind nur Tageskasse (ab 14.30 Uhr) zu erheischen.



-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
- Quelle: red | Grafik: Das Kinderbuch Theater
- Erstellt am 07.07.2017 - 22:18Uhr | Zuletzt geändert am 07.07.2017 - 23:01Uhr
Seite drucken