Sommersonnenwende und Eröffnung in der Geheimen Welt von Turisede
Turisede / Kulturinsel Einsiedel, 19.Juni 2017. Die einen sprechen von heißen Neißefeierlichkeiten, die anderen warnen, die Neiße könnte gar kochen. Heiß wird es in jedem Fall, wenn am Sonnabend, dem 24. Juni, in der Geheimen Welt von Turisede im polnischen Erlebnisdorf Bielawa Dolna (Nieder Bielau) neben der Kulturinsel Einsiedel die Sommersonnenwende gefeiert wird. Tipp: Hier, am Seh-Café, steht der brandneue Turm mit der Camera Obscura, der bei dieser Gelegenheit eröffnet wird.
Neue Camera Obscura erlaubt ungeahnte Ausblicke

Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Für alle, die leidenschaftlich gern das "im Dunkeln ist gut munkeln" praktizieren, sind die kurzen Sommernächte blöd: Geht man in die Falle, ist es noch hell, muss man morgens wieder raus, schon wieder. Vielleicht feiern ja gerade deshalb die turisedischen Dunkelmunkler das Fest der Sommersonnenwende besonders ausgelassen, denn nun werden die Nächte wieder länger. Die Turiseder waren ja das bislang das allereinzigste kinderzentrierte Volk, hier stellten die Kinder den König beziehungsweise die Queen. Die Methode, anstelle auf manche Politiker gleich auf Kindsköpfe zu setzen, hatte Erfolg. Generationen später griff Herbert Grönemeyer mit "Kinder an die Macht" die Idee wieder auf. Jedenfalls waren die langen Nächte für die Turiseder wichtig, um ihren Kindersegen immer wieder aufzufrischen. Noch heute sind die überlieferten Dunkelmunkel-Rituale der solide Grundstock jedes guten Aufklärungsbuchs.
Das spannende Kuturinsel-Programm zur Sonnenwendfeier:
- Eröffnung des Aussichtsturms mit Camera Obscura
Auf Initiative des Kulturinsel Einsiedel e.V. hat die Heldenfirma Braty u Kompane aus Zakopane einen fantastischen, mehretagigen Aussichtsturm fertiggestellt; Besonderheit: Ganz oben ist eine Camera Obscura eingebaut, die erstaunliche Bilder von einem überragenden Rundblick projiziert. Eigentlich ist das optische Gerät, wie naheliegt, nur tageslichttauglich – doch am Eröffnungstag ermöglicht die Geheime Welt von Turisede auch den Ausbick in die bzw. der Dunkelheit. Auf jeden Fall gibt es zur Einweihung des Turm und der Camera ein enormes Tagfeuerwerk! - Bau einer turisedischen Bretterskulptur mit Workshop
- viel heiße Musik
- Akrobatik mit der sensationell-tollkühnen Marlene Kiepke
- betörende Augenblicke mit der Blubberey Show & Verzauberey mit ihren gigantischen Seifenblasen und meditativen Klängen
- Nachtfeuerwerk
- Spanferkel vom Spieß
- Und Spukgestalten sollen sich auch noch angekündigt haben!
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Sonnabend, 24. Juni 2017, 16 Uhr,
Kulturinsel Einsiedel – Turiuswinkel / Seh-Café (Kawiarna Widokowa),
Bielawa Dolna (Nieder Bielau), 51 B.
Aber wie soll ich denn da hinkommen?
Entweder auf dem Schwimmsteg der Kulturinsel Einsiedel am Neiße-Café über den Fluss und knapp zehn Minuten zu Fuß (mit dem Fahrrad schneller, logisch) oder ab Görlitz/Zgorzelec auf der Wojewodschaftsstraße 351 nach Süden fahren, über Lasów (Lissa / Liša), Pieńsk (Penzig) und Stojanów (Nieder Penzighammer) bis Bielawa Dolna (Nieder Bielau), hier links abbiegen und immer geradeaus, auf dem Dorfplatz halb links.



-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
-
Görlitz bereitet sich auf das Altstadtfest 2025 vor
Görlitz, 11. August 2025. Bald wird Görlitz wieder zur Feststadt: Vom 29. bis 31. August 2...
-
FOLGELORUM 2025: Das Programm steht
Görlitz, 1. August 2025. Das FOLGELORUM 2025 wirft seinen Schatten voraus: Am Samstag, dem 9. A...
-
Soundsystem Street Festival 2025 in Zgorzelec
Görlitz, 28. Juli 2025. Am Freitag, den 1. August 2025, lädt Zgorzelec zur siebten Ausgabe...
-
Textil-Themen-Treff startet in Görlitz
Görlitz, 22. Juli 2025. Am 6. August 2025 lädt der Verein Tierra – Eine Welt e.V. er...
- Quelle: TEB | Grafik: © kulturinsel.com, Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 19.06.2017 - 07:40Uhr | Zuletzt geändert am 26.08.2022 - 17:52Uhr
Seite drucken