Reformationsjubiläen in der Oberlausitz: Vortrag im Zinzendorfschloss
Berthelsdorf, 17. Mai 2017. Zu einem Vortrag mit einem Streifzug durch die Jahrhunderte im Zusammenhang mit Reformationsjubiläen in der Oberlausitz lädt für Freitag, den 19. Mai, um 19.30 Uhr das Berthelsdorfer Zinzendorfschloss ein. Pfarrer Alexander Wieckowski wird dabei einen Einblick in die vergangene Festkultur vermitteln und zugleich Anfragen an die aktuelle Ausgestaltung des 500-jährigen Reformationsjubiläums stellen.
Feste feiern - das können die Oberlausitzer
Die von Martin Luther ausgelöste Reformation hat die Oberlausitz tief geprägt. So beging man die Jubiläen seiner Thesenveröffentlichung von 1517 in den Jahren 1717 und 1817 mit großen Feierlichkeiten. Auch die Jubiläen zu seinem Geburtstag am 10. November 1483 ließ man sich nicht entgehen. Zu den Reformationsjubiläen zählen auch der Gedenktag der Übergabe der Augsburgischen Konfession – der wichtigsten Bekenntnisschrift der Evangelischen Kirche – von 1530 und ebenso das Gedenken an den Augsburger Religionsfrieden von 1555.
u all diesen Anlässen gab es festliche Gottesdienste und besondere Gedenkveranstaltungen. Zugleich schenkten Christen ihren Gemeinden wichtige Ausstattungsgenstände für die Kirchgebäude als Zeichen ihrer Wertschätzung und tiefen Verbundenheit.
Die Görlitzer machten nicht mit
Die Verbindung zwischen dem Berthelsdorfer Zinzendorfschloss und Görlitz liegt übrigens in der Dreifaltigkeitskirche. Hier hatten Graf Zinzendorf und der damalige Pfarrer Melchior Scheffer, der von 1682 bis 1738 lebte, einen Bund geschlossen, der Zinzendorfs pietistische Glaubensvorstellungen auch in Görlitz verbreiten sollte. Leider vergeblich, die Görlitzer sollen die Stadtwache gerufen haben.



-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
-
Görlitz bereitet sich auf das Altstadtfest 2025 vor
Görlitz, 11. August 2025. Bald wird Görlitz wieder zur Feststadt: Vom 29. bis 31. August 2...
-
FOLGELORUM 2025: Das Programm steht
Görlitz, 1. August 2025. Das FOLGELORUM 2025 wirft seinen Schatten voraus: Am Samstag, dem 9. A...
-
Soundsystem Street Festival 2025 in Zgorzelec
Görlitz, 28. Juli 2025. Am Freitag, den 1. August 2025, lädt Zgorzelec zur siebten Ausgabe...
- Quelle: red
- Erstellt am 17.05.2017 - 15:57Uhr | Zuletzt geändert am 17.05.2017 - 15:57Uhr
Seite drucken