Kunsthandwerkermarkt im KRÖNUM
Görlitz, 8. November 2016. Einen bessren findst Du nit... jedenfalls Ort für einen Kunsthandwerkermarkt. Das KRÖNUM ist vor allem spektakulärer Aufführungsort für das "Theater zum Essen", außerdem kann hier auch ganz offiziell geheiratet werden oder sogar inoffiziell gefeiert, zum Beispiel in der Weihnachtszeit. Am kommenden Wochenende sind aber erst einmal die Kunsthandwerker da.
Vor dem Kaufrausch wird gewarnt!
Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
In der Vorweihnachtszeit wird das Angebot des liebenswerten Völkchens auf besondere Beachtung stoßen, spekuliert der als Trödelfranz bekannte Veranstalter Franz Neubauer. Interessant ist die Wirkung des Wörtchens Kunst, wie man leicht mit Hilfe einer Hausfrau testen kann. Sagt man Ihr: "Die Handwerker kommen!", so wird sie recht entsetzt dreinschauen, sagt man ihr aber: "Die Kunsthandwerker kommen!", wird sie freudig lächeln.
Übrigens ist auf der Kulturinsel wieder die Zeit für Gemütlichkeit ausgebrochen. Bei freiem Eintritt hat das urige Baumstammlokal täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, auf die Kinder wartet das begehbare Puppenhaus und was es an der Vögelbeobachtungsstation zu sehen gibt, ist für alle Naturfreunde interessant; so auch der WinterTiergarten. Das Baumhaushotel ist geheizt und kann ebenso gebucht werden wie die Sauna oder das heiße Bad im FAULENZUM. Und den Winter über gibt es auch ein Programm.
Wenn die Kunsthandwerker weg sind, lädt das KRÖNUM wieder freitags und sonnabends zur verrückten Dinnershow ein. Tipp: Wer sich gemeinsam mit Freunden oder Mitarbeitern ein kollektives Weihnachtsfeier-Erlebnis sichern will, kann zu den Aufführungen oder auch zu einem Extra-Termin buchen.
Hingehen!
Sonnabend/Sonntag, 12. und 13. November 2016, je vom 10 bisd 18 Uhr,
KRÖNUM auf der Kulturinsel Einsiedel, OT zentendorf, 02829 Neißeaue:
4. Kunsthandwerkermarkt
Der Eintritt kostet einen anderthalben Euro. Vor dem Kaufrausch wird gewarnt!



-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
-
Görlitz bereitet sich auf das Altstadtfest 2025 vor
Görlitz, 11. August 2025. Bald wird Görlitz wieder zur Feststadt: Vom 29. bis 31. August 2...
-
FOLGELORUM 2025: Das Programm steht
Görlitz, 1. August 2025. Das FOLGELORUM 2025 wirft seinen Schatten voraus: Am Samstag, dem 9. A...
-
Soundsystem Street Festival 2025 in Zgorzelec
Görlitz, 28. Juli 2025. Am Freitag, den 1. August 2025, lädt Zgorzelec zur siebten Ausgabe...
-
Textil-Themen-Treff startet in Görlitz
Görlitz, 22. Juli 2025. Am 6. August 2025 lädt der Verein Tierra – Eine Welt e.V. er...
- Quelle: red | Plakat: © Franz Neubauer | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 08.11.2016 - 09:32Uhr | Zuletzt geändert am 08.11.2016 - 10:28Uhr
Seite drucken