Durchblick im Novembernebel: Basta!
Görlitz, 2. November 2016. Was interessiert das Gestern – wirklich solide Nachrichten sind jene, die verlässlich sagen, was die Zukunft bringt. Zum Beispiel im Görlitzer Jugendkulturzentrum Basta! in der Nähe der Altstadtbrücke, die den ponischen und den deutschen Teil der Europastadt Görlitz-Zgorzelec verbindet.
Abbildung: Zu sehen ist, wie junge Leute aus Görlitz nach den begehrten Eintrittkarten für das Basta! auf der Görlitzer Altstadtbrücke anstehen, behauptet der Görlitzer Postillon.
Basta! Programm November 2016
- Freitag, 4. November 2016, Einspielen ab 19 Uhr, Start ca. 19.30 Uhr:
GR Kickerking - Monstermischtisch
Voranmeldung unter http://www.gr-kickerking.de (das entscheidet über Anzahl der Tische), jedoch sind spontanes Erscheinen und späterer Einstieg in das Turnier möglich. Es gibt keine festen Teams!
Teilnahmegebühr: Ja. Wie hoch? Ein Euro. - Sonnabend, 5. November 2016, Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr:
Beyond the Sphere II
Metal-Konzert mit den Bands- Sojus3000 – Postrock und Doom aus Ilmenau,
- Below A Silent Sky – Instrumental Post-Metal aus Ilmenau und
- Disorder – Metal aus Görlitz.
- Freitag, 11. November 2016, Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr:
Assiclass Hereos
Nett-fröhliches Punk-Konzert mit den Bands- Klostein – Kellerpunk aus Zwickau,
- Heisenberg FX – Rock und Punk'n'Funk aus Düsseldorf,
- Crimson Rain – Hart-Metal aus Leipzig und
- Make War Not Love – Hardcore-Punk aus Leipzig.
- Sonnabend, 12. November 2016, Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr:
Me-O-Wa Soli Klingon Birthday Bash
Hardcore-Konzert mit den Bands- Le Bain de Maid – Post-Hardcore aus Reichenberg (Liberec),
- Black Noise – Hardcore aus Penzig (Pieńsk) und – oho! –
- Sittenlehre – Hardcore-Punk aus Ostritz,
- anschließend Aftershow mit dem Electronicbeats-DJ MaHunter und dem Partyboomer-DJ Pappa Beer.
- Freitag, 18. November 2016, Beginn 20 Uhr:
Basta! Barabend
Hier kommt alles von Metal bis hin zu Hardcore vom Band.
Auch das gibt's: Eintritt frei! - Sonnabend, 19. November 2016, Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr:
No Way Out
Hardcore-Konzert mit den Bands- Across The Silence – Deathcore/Slam aus Leipzig,
- Under The Sunrise – Hardcore aus Berlin und
- Hektik – nochmal Hardcore aus Berlin.
- Freitag, 25. November 2016, Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr:
Görlitzer Kantinenlesen #70
Lesende Autoren (besser als autorisierende Leser) sind- Jakob Hein – Reformbühne Heim und Welt und
- Dan Richter – Kantinenlesen Berlin.
Der Eintritt kostet einen weniger als fünf Euro (Tipp: vier). - Sonnabend, 26. November 2016, Beginn 22 Uhr:
Champloo Music pres. Klubnacht #6
Die House-, Dub-, Disco- und Techno-Party mit mehreren Künstlern.
Eintritt fünf Euro. Für Schwachmathiker und andere Kommunikationsfachkräfte: Wenn man auf jeden Finger einer Hand eine Euromünze legt, kommt das ungefähr hin.
Mehr:
Ziemlich neu und interessant: www.basta-club.net
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Expedition Tschad: Jens und Heidi Hering berichten aus dem Herzen Afrikas
Görlitz, 19. November 2025. Jens und Heidi Hering berichten am Montag, dem 24. November, um 19:...
-
Weihnachtskonzert mit Björn Casapietra im Theater Görlitz
Görlitz, 19. November 2025. Der Sänger Björn Casapietra macht im Rahmen seiner Tour &...
-
Ü65 auf Entdeckungstour: Turisede lädt Senioren kostenfrei ein
Görlitz, 11. November 2025. Die Geheime Welt von Turisede öffnet am kommenden ...
-
„Senckenberg und seine Schätze“: Mitmach-Tag für Groß und Klein
Görlitz, 4. November 2025. Am Samstag, dem 15. November 2025, lädt das Senckenberg Museum ...
-
„Ein grenzenloser Sommer“: Lesung mit Ralf Günther in Görlitz
Görlitz, 3. November 2025. Die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften (OLB) lädt f...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 02.11.2016 - 11:26Uhr | Zuletzt geändert am 02.11.2016 - 12:29Uhr
Seite drucken
