Görlitz: Wieder Spaziergang durch den Garten der Geschichte
Görlitz, 3. Mai 2016. Ein Aktionsgruppe aus Görlitzer Heimatfreunden, die sich Anfang Januar 2016 erstmals zusammengefunden hat, lädt nun in ihrer Vortragsreihe "Spaziergänge durch den Garten unserer Geschichte" zu einer weiteren Veranstaltung ein. Die Einladung richtet sich an Bürgerinnen und Bürger jeden Alters und besonders auch die Neu-Görlitzer.
Görlitzer Notgeld und Worte des Dichters
Der Geschichts-Spaziergang im Mai 2016 stellt das "Görlitzer Notgeld" in den Mittelpunkt. Heinz Schnabel wird mit vielen Anschauungsmitteln und etlichen regionalen Orginal-Geldscheinen einen umfassenden Überblick geben. Der Historiker Dr. Ernst Kretzschmer will mit Fakten und Fotografien das Görlitzer Notgeld ergänzend auf der gesellschaftlichen Ebene der Zwanziger Jahre vorstellen.
Angekündigt ist auch der Görlitzer Dichter Steeven Fabian Bonig der sich mit einem weiteren Kapitel Görlitzer Geschichte - "Görlitz in seineer Urzeit" - beschäftigen wird. Das ist eine Zugabe zum Informationsteil der Veranstaltung und die Aktionsgruppe hofft, dass der "Bone" genannte Dichter in Anbetracht der Ereignisse um das "Bonehaus" das Werk fristgerecht fertigbekommt und taufrisch vorstellen kann.
Das Interesse an der Veranstaltungsreihe ist über die optimistischsten Erwartungen hinaus in allen Altersgruppen groß. Die "Spaziergänge durch den Garten unserer Geschichte" sollen deshalb monatlich weitergeführt werden, um die Görlitzer mit realen Stadtspaziergängen, mit Vorträgen und Gesprächsrunden an die Schauplätze, Ereignisse und Persönlichkeiten ihrer Stadtgeschichte heranzuführen.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Freitag, den 13. Mai 2016, 18 Uhr.
Demianiplatz 34/35, 02826 Görlitz
(durchs Hoftor in die Kochwerkstatt).



-
Feuerfunken und Fackelglanz in Turisede
Turisede, 29. April 2025. In der Geheimen Welt von Turisede bereitet sich alles auf die Maifeierei a...
-
Orakel-Sause & Ostertrubel: Magische Frühlingsrituale bei den Turisedern
Görlitz, 17. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ruft: Ab Freitag, dem 18. April um 13 Uh...
-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp...
-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
- Quelle: red
- Erstellt am 03.05.2016 - 08:59Uhr | Zuletzt geändert am 03.05.2016 - 09:38Uhr
Seite drucken