Frauentag und Stadttheater Görlitz
Görlitz, 4. März 2016. Dem Internationalen Frauentag und dem Stadttheater Görlitz widmet sich das Schlesische Museum zu Görlitz in seinen nächsten Veranstaltungen.
Abbildung: Das Stadttheater Görlitz nach dem zweiten Weltkrieg. Foto: RAG
Veranstaltungen im Schlesischen Museum zu Görlitz
- Dienstag, 8. März 2016, 15 Uhr,
Schlesisches Museum zu Görlitz, Brüderstraße 8, 02826 Görlitz:
Starke Frauen in Schlesien
Das Schlesische Museum lädt aus Anlass des Internationalen Frauentages zu einer Führung ein, auf der Mitarbeiterin Sylvia Wackernagel mit Frauen aus Schlesien, ihren Schicksalen und Leistungen bekannt macht. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Görlitz. - Donnerstag, 10. März 2016, 18 Uhr,
Schlesisches Museum zu Görlitz, Eingang Fischmarkt 5, 02826 Görlitz:
Kontinuitäten und Brüche. Das Stadttheater Görlitz vor der Schließung 1944 und nach der Wiedereröffnung am 10. Juni 1945
Ein Vortrag von Dr. Wolfgang Wessig innerhalb der Vortragsreihe "Die große Not. Das Kriegsende 1945 und der Neubeginn in Görlitz und Zgorzelec".Dr. Wessig betrachtet das Programm des am 10. juni 1945 wiedereröffneten Görlitzer Stadttheaters. Um die Frage zu beantworten, ob es eine neue weltanschauliche und künstlerische Orientierung in der Aufführungspraxis gab, schaut er auch vergleichend auf die Inszenierungen bis zur Schließung 1944 zurück.
Eintritt drei Euro.

Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
- Quelle: red | Foto RAG
- Erstellt am 04.03.2016 - 09:52Uhr | Zuletzt geändert am 04.03.2016 - 10:05Uhr
Seite drucken