Auf der Dezemberinsel im Kulturwinter
Kulturinsel Einsiedel, 30. November 2015. Längst ist auf der Kulturinsel Einsiedel, dem turisedischen Abenteuerland, die winterliche "Zeit für Gemütlichkeit" (täglich von 10 bis 18 Uhr, Baumstammlokal, Skulpturenpark und mehr geöffnet, Eintritt frei!) ausgebrochen. Für Unruhe unter den Inseltrollen sorgen lediglich einzelne Veranstaltungstermine im Abenteuerfreizeitpark. Der Görlitzer Anzeiger hat zusammengefasst, was ansteht.
Abbildung: Die Dinnerschau im KRÖNUM versetzt in eine andere, etwas verrückte, aber immer lustige Welt - in das alte Turisede.
Kulturinsel Einsiedel im Dezember 2015
Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Im Dezember gibt es die vier definitiv letzten öffentlichen Aufführungen der Dinnerschau "Alte Sünde rostet nicht" im KRÖNUM, der Königskrönungshalle. Nur noch an den Freitagen und Sonnabenden vom 4., 5., 11. und 12. Dezember 2015 kann man erleben, was anderenorts niemand zu erzählen wagt. Alte Sünden eben... Die famose Dinnerschau verwöhnt im Rausch archaisch-turisedischer Kräfte sämtliche Sinne und bietet ein vielfältig essbares, aber unvergessbares Erlebnis!
Zur weihnachtlichen Einstimmung:
- Sonntag, 6. Dezember 2015, 14.30 Uhr.
Backstube für turisedische Krümelschmausereien
Zu den Festtagsvorbereitungen laden die Turiseder zum vorweihnachtlichen Teigrollern inklusive Stechformduell ein!
Treffpunkt ist im Baumstammlokal. - Sonntag, 13. Dezember 2015, 14.30 Uhr,
Über Bethlehem ein Stern
Im Krönum lässt Gerd Kempe die Weihnachtspuppen tanzen und erzählt stimmungsgeladen eine Geschichte über dreierlei heilige Könige, über Maria, Joseph, die Hirten und einen Stern, der über Bethlehem steht.
Treffpunkt ist im Krönum. - Sonntag, 20. Dezember 2015, 14.30 Uhr,
Froschkönig
Die Krönumskünstlerin Anika Petzold erfreut Ihre Gäste mit dem bekannten Puppentheater "Der Froschkönig" im Baumstammlokal - kommen und staunen!
Treffpunkt ist im Baumstammlokal.
Gut zu wissen: Im Winter ist der Eingang am Tiergehege (Richtung Görlitz) geöffnet. Hier kommt man an der Feuerschenke vorbei auf kurzem Wege zum Baumstammlokal und zum KRÖNUM.
Ein Tipp sind die Insel- und die Werkstattführungen, zu denen man sich aber anmelden muss. Und am 6. Dezember 2015, nicht zu vergessen, beginnt der Ticketvorverkauf für das FOLKLORUM - Festival der Turisedischen Festspiele 2016!



-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
-
Görlitz bereitet sich auf das Altstadtfest 2025 vor
Görlitz, 11. August 2025. Bald wird Görlitz wieder zur Feststadt: Vom 29. bis 31. August 2...
-
FOLGELORUM 2025: Das Programm steht
Görlitz, 1. August 2025. Das FOLGELORUM 2025 wirft seinen Schatten voraus: Am Samstag, dem 9. A...
-
Soundsystem Street Festival 2025 in Zgorzelec
Görlitz, 28. Juli 2025. Am Freitag, den 1. August 2025, lädt Zgorzelec zur siebten Ausgabe...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 29.11.2015 - 22:59Uhr | Zuletzt geändert am 30.11.2015 - 00:45Uhr
Seite drucken