Kostenloser Jonglierworkshop
Kulturinsel Einsiedel, 27. November 2015. Von Thomas Beier. Im Winter ist der Eintritt in den Winterbereich der Kulturinsel Einsiedel frei. Tatsächlich macht es einen Unterschied, ob die Kosten los sind oder eben etwas kostenlos ist - wie beispielsweise der Jonglierworkshop am kommenden Sonntag im KRÖNUM der Kulturinsel. Und noch ein Tipp: Der Vorverkauf zum "FOLKLORUM 2016 - Festival der Turisedischen Festspiele" steht in den Startlöchern. "Da kann man sich's zu Weihnachten wirklich schenken", kommentierte der Altturiseder Jürgen Bergmann den zeitigen Verkaufsstart. Außerdem winken wieder die Frühbucherrabatte.
Jonglieren und die Winterzeit probieren, Lachmehl abonnieren
Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Die Jonglierbälle und -keulen fliegen - geschützt vor Wind und Kälte - im KRÖNUM, genau dort, wo vor tausend Jahren der kindliche König, dessen Gene noch heute die kindischen Inselgeister nicht erwachsen lassen werden, gekrönt wurde.
"Das ist doch mal was!", zerrt mich der Bodelmutz aus dem Baumstammlokal, wo ich es mir eben gemütlich gemacht habe, zum KRÖNUM, "Du kannst ja nicht mal Singen, beim Schreiben hapert's auch - da musst Du wenigstens Jonglieren können! Damit kannst Du auf jeden Fall alle beeindrucken!"
Dass bei dieser ersten Jonglierprobe eine Keule erst oben blieb und dann, als ich nachschauen wollte, mir auf`s Auge krachte, will der Bodelmutz aber nicht verraten, hat er fest versprochen. Beindruckend war's auf jeden Fall!
Hingehen!
Sonntag, 29. November 2015, 14.30 Uhr,
KRÖNUM auf der Kulturinsel Einsiedel,
02829 Neißeaue Ortsteil Zentendorf
(Landstraße zwischen Görlitz und Rothenburg/O.L.).
Jonglier-Workshop, Eintritt und Teilnahme frei!
Tipp 1:
Im KRÖNUM finden an den ersten drei Adventswochenenden immer freitags und sonnabends die definitv letzten Aufführungen der aktuellen Dinnerschau "Alte Sünden rosten nicht" statt - insofern man nicht beispielsweise als Firma einen eigene Dinnerschau oder Beteiligung daran gebucht hat. Wer sich die zwischen amüsant und verrückt pendelnde kulinarische Verbindung von Theater und Teller nicht entgehen lassen will, sollte hier schnell reservieren!
Tipp 2:
Der Vorverkauf zum FOLKLORUM - Festival der Turisedischen Festspiele des Jahres 2016 startet am 6. Dezember 2015. Termine und Preise (zu zahlende und zu gewinnende) stehen ebenso schon online wie alle anderen wichtigen Kulturinseltermine 2016.
Tipp 3:
Mit der Lachmehl, dem Kulturinsel-Newsletter, erfährt man als Erster, was bei den Inseltrollen im turisedischen Kernland läuft. Die Lachmehl kommt per iMehl, selbstverständlich unregelmäßig und nicht zu oft. Erheischen kann man den Zugang mit diesem Link.



-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
-
Görlitz bereitet sich auf das Altstadtfest 2025 vor
Görlitz, 11. August 2025. Bald wird Görlitz wieder zur Feststadt: Vom 29. bis 31. August 2...
-
FOLGELORUM 2025: Das Programm steht
Görlitz, 1. August 2025. Das FOLGELORUM 2025 wirft seinen Schatten voraus: Am Samstag, dem 9. A...
-
Soundsystem Street Festival 2025 in Zgorzelec
Görlitz, 28. Juli 2025. Am Freitag, den 1. August 2025, lädt Zgorzelec zur siebten Ausgabe...
- Quelle: red | Foto: © www.kulturinsel.com
- Erstellt am 27.11.2015 - 11:53Uhr | Zuletzt geändert am 27.11.2015 - 12:43Uhr
Seite drucken