Querdenker tagen auf der Kulturinsel Einsiedel
Kulturinsel Einsiedel, 15. September 2015. Kaum ist das spektakuläre FOLKLORUM des Jahres 2015 vorbei, wird auf der Kulturinsel Einsiedel bei Görlitz Neues ausgeheckt. Genauer gesagt handelt es sich um die Fachtagung Freizeitwelten, die am 17. und 18. September im Grüngeringelten Abenteuerfreizeitpark stattfindet. Hier treffen sich Freizeitparkbetreiber, Amtsleiter, Zoodirektoren, Architekten, Spieleentwicklung und Künstler zu Fachvorträgen und zum anregenden Austausch.
Abbildung: Bequem-abenteuerliche Anreise bei einer der früheren Fachtagungen.
Erlebnisiszenierungen - 20. Fachtagung der Querdenker
Thema: Turisede
Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Wo könnte das besser gehen als auf der Kulturinsel Einsiedel, wo die turisedischen Sitten, Bräuche und Traditionen nicht nur erforscht werden, sondern auch aufleben? Gleich zum Tagungsbeginn ist es den Teilnehmern gestattet, an der Turisedischen Willkommenszeremonie teilzunehmen. Da darf man echt gespannt sein, wie die anschließende Begrüßung ausgeht. Das volle Tagungsprogramm ist online veröffentlicht.
Der erste Abend gehört dem KRÖNUM mit dem "Theater zum Essen", wo die 2015er Schau "Alte Sünde rostet nicht" über die Bühne geht, während es die Besucher mit 43 Treppen, 23 Ebenen, 11 Brücken und drei Leitern aufnehmen können, wenn sie möchten. Wer das selbst erleben will, hat immer freitags und sonnabends Gelegenheit dazu. Tipp: Rabatt für Frühbucher.
Neben den Fachbeiträgen renommierter Dozenten und Praktiker wird an der Tagung besonders die anregende Umgebung und der intensive Gedankenaustausch geschätzt.
Fix noch anmelden!
Anmeldeformular (Download ca. 43KB)
-
Filmvorführung „Wir sind Juden aus Breslau“ am Holocaust-Gedenktag in Görlitz
Görlitz, 15. Januar 2025. Der Dokumentarfilm „Wir sind Juden aus Breslau“ wird am H...
-
Kostenfreier Museumstag für Großeltern und Enkel in Görlitz
Görlitz, 12. Januar 2025. Am kommenden Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnen die drei G&oum...
-
Dokumentation über Jacob Böhme: Gespräch mit Regisseur Łukasz Chwałko
Görlitz, 9. Januar 2025. Das Schlesische Museum in Görlitz lädt am Samstag, dem 18. J...
-
Freinet-Kinderhaus feiert 50. Geburtstag
Görlitz, 7. Januar 2025. Am 13. Januar 1975 wurde das heutige Freinet-Kinderhaus an der Erich-W...
-
Kinderakademie startet mit spannendem Programm in Görlitz
Görlitz, 6. Januar 2025. Am 10. Januar 2025 startet die Kinderakademie mit einer neuen Vorlesun...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 15.09.2015 - 15:53Uhr | Zuletzt geändert am 15.09.2015 - 16:22Uhr
- Seite drucken