In Görlitz geht es jetzt "Vom Pestacker zum Sündenfall"
Görlitz, 2. Juni 2015. Die neue Stadtführung in Görlitz unter dem Titel "Vom Pestacker zum Sündenfall" führt gar nicht durch die Stadt, sondern über den barocken Nikolaifriedhof. Ausgedacht hat sich das die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) mit Unterstützung der Evangelischen Kulturstiftung und dreier engagierter Gästeführer.
Abbildung: Als Stadtführer dabei sind Elke Schallwig, Regina Hübler und Lothar Hoffmann. Foto: Saif Aldeen, Art Goreliz.
Was die Grabsteine erzählen
Die stets am Abend stattfindende Führung über den denkmalgeschützten Nikolaifriedhof vermittelt, wie die Stadtgeschichte mit Lebensgeschichten verwoben ist.
Der Nikolaifriedhof: Schon im 12. Jahrhundert angelegt, bleibt der Friedhof mit seinem Pestacker, den barocken Grabmalen, Epitaphen und Grufthäusern bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts die bedeutendste Begräbnisstätte in Görlitz. Skurrile und sagenhafte Episoden ranken sich um einzelne Grabstätten der Görlitzer Kaufleute, Handwerker und Bürgermeister.
Mitgehen!
5., 13., 21. und 25. Juni 2015
4., 8., 18. und 24. Juli 2015,
1., 7., 15. und 21. August 2015,
4., 11., 19. und 25. September 2015,
je von 20 bis 21.30 Uhr,
Treffpunkt ist das Eingangstor zum Nikolaifriedhof.
Karten kaufen!
Karten kosten für Erwachsene 8,50 Euro, ermäßigt für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte 7,50 Euro.
Erhältlich sind die Karten nur im Vorverkauf über die Görlitz-Information. Die Teilknehmerzahl pro Führung ist auf 20 Personen begrenzt.
Tipp!
Festes Schuhwerk anziehen! Wegen der historischen Wegführung auf dem Friedhof dieser Rundgang für mobilitäteingeschränkte Gäste nicht geeignet ist.



-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
- Quelle: red | Foto: Saif Aldeen, Art Goreliz
- Erstellt am 02.06.2015 - 07:44Uhr | Zuletzt geändert am 02.06.2015 - 08:01Uhr
Seite drucken