Mit Täve Schur am Berzdorfer See
Markersdorf, 12. Februar 2015. Der Deutsch-russische Kultur- und Bildungsverein e.V. holt zwei Koryphäen nach Jauernick-Buschbach und an den Berzdorfer See: die "DDR" Radsportlegende Gustav-Adolf Schur - genannt Täve - und mit Randy Braumann - bekannt geworden auch als Kongo-Randy - einen der bekanntesten deutschen Kriegsjournalisten. Der Mittagstreff ist öffentlich.
Linke Haudegen in Jauernick-Buschbach
Auf diese Veranstaltung darf man gespannt sein: Die Ansammlung linker Haudegen verspricht exzellenten Unterhaltungswert, wenn Täve, der am 23. Februar seinen 84. Geburtstag feiert, und Kongo-Randy (geboren 1934) in ihren Erinnerungen kramen.
Täve wurde in den fünfziger Jahren als Radsport-Amateur von Weltgeltung zum "DDR"-Idol, war Volkskammerabgeordneter und saß für die PDS (füher SED, heute Die Linke) im Bundestag. Umstritten ist seine Haltung zum ostzonalen Dopingsystem.
Kongo-Randy gelangen spektakuläre Exklusiv-Interviews mit Typen wie beispielsweise Idi Amin, Saddam Hussein und Muhammar al-Gaddafi. Als die Palästinenser 1970/71 aus Jordanien vertrieben wurden, wurde Braumann zum Tode verurteilt - ein Kollege vom "Stern" rettete ihm das Leben.
Wer zeitgeschichtlich interessiert ist und keine Berührungsangst mit linker Vergangenheit und Gegenwart hat, für den ist der Termin in Jauernick-Buschbach hoch spannend.
Dabeisein!
Sonnabend, 28. Februar 2015, 12.30 Uhr,
Berggasthof Jauernick-Buschbach, Ortsteil von 02829 Markersdorf.
Interessant!
Markersdorfer Terminkalender



-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
- Quelle: red
- Erstellt am 12.02.2015 - 02:35Uhr | Zuletzt geändert am 12.02.2015 - 03:35Uhr
Seite drucken