Tiefer Einblick in die Firma hinter der Kulturinsel Einsiedel
Kulturinsel Einsiedel, 6. Februar 2015. Das Schild ist eindeutig: Stopp! Es grenzt den Grüngeringelten Freizeitpark der Kulturinsel Einsiedel vom Holzgestaltungsunternehmen Bergmann ab. Das ist zwar einzusehen, hilft aber nicht gegen die Neugier, im Gegenteil. Was treiben diese Inseltrolle und -trollinnen in Ihren Werkstätten, Ateliers, Büros, Pausen- und Ruheräumen eigentlich? Gerade jetzt im Winter herrscht Hochbetrieb und es ist genau der richtige Zeitpunkt für die Künstlerische Holzgestaltung Bergmann GmbH, zu einem Blick hinter die Kulissen einzuladen. Außerdem sind ein Spiel und der BaumhausBautag 2015 anzukündigen.
Was haben die Kulturinsulaner denn nun schon wieder vor?
Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Ferienzeit ist Abenteuerzeit und für erlebnisfreudige Familien lauern die Abenteuer auf der etwas verrückten Kulturinsel Einsiedel bei Görlitz.
Aus dem Februarprogramm hat der Görlitzer Anzeiger zwei Highlights herausgefischt, zu denen das Kulturinselvölkchen bei immer noch freiem Eintritt auf den im Winter zugänglichen Kulturinselinselteil einlädt:
- Sonntag, dem 8. Februar 2015, 15 Uhr,
Treffpunkt im Baumstammlokal
(zwischen Feuerschenke und Holzplatz, direkt am KRÖNUM).
Ein Blick hinter die Kulissen der Künstlerischen Holzgestaltung Bergmann GmbH erlaubt Einblick in die nie zur Ruhe kommende Ideenschmiede des Unternehmens. Jetzt im Winter laufen die Kettensägen auf Hochtouren, fliegen die Späne, kreischen die Sägen und Produktionsleiter. Total interessant ist es zu erfahren, an welchen herausfordernden Projekten die Kulturinsulaner gerade arbeiten und was an Neuigkeiten auf der Insel ansteht. - Sonntag, 15. Februar 2015, 15 Uhr,
Treffpunkt im Baumstammlokal
(zwischen Feuerschenke und Holzplatz, direkt am KRÖNUM).
Es wartet ein Turisedisches Winter-Entdeckungsabenteuer in Form eines Geländespiels durch den Turisedischen Wintergarten. Zu gewinnen gibt es den Eintritt zum SPIELUM 2015. -
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
-
Görlitz bereitet sich auf das Altstadtfest 2025 vor
Görlitz, 11. August 2025. Bald wird Görlitz wieder zur Feststadt: Vom 29. bis 31. August 2...
-
FOLGELORUM 2025: Das Programm steht
Görlitz, 1. August 2025. Das FOLGELORUM 2025 wirft seinen Schatten voraus: Am Samstag, dem 9. A...
-
Soundsystem Street Festival 2025 in Zgorzelec
Görlitz, 28. Juli 2025. Am Freitag, den 1. August 2025, lädt Zgorzelec zur siebten Ausgabe...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger und www.kulturinsel.com
- Erstellt am 06.02.2015 - 07:01Uhr | Zuletzt geändert am 08.02.2015 - 13:56Uhr
Seite drucken
BauhausBautag 2015: Mach Dich nicht breit, sondern bereit!
Das hat Tradition: Handwerker mit Drang zum kreatiben Handwerken, Architekten mit Lust am schiefen Winkel, Bastler mit Sehnsucht nach großartigen Ergebnissen sind als Team zum diesjährigen BaumhausBautag am 25./26. April 2015 eingeladen.
So eine Baumhausbautagbaumhausbauteam sollte über acht bis zwölf Hände verfügen, damit das Haus, für das Material und Werkzeug gestellt werden, tatsächlich binnen der beiden Tage fertig wird.
Damit die Häuser zum Schluss wirklich Wand und Dach haben, muss mit der Teilnahmebewerbung eine - völlig formfreie - grobe Beschreibung des Baumhausprojektes eingereicht werden.
Alle Kriterien und Tipps fürs Mitmachen sowie die sieben heißen Preise, die man gewinnen kann, hat der Webtroll auf der BaumhausbautagTeilnahmeinteressentenInformationsinternetwebseite zusammengefasst.
Nicht nur Mitbauen, sondern auch Zu- und Abgucken sind zu den BaumhausBautagen erwünscht!
Wer will fleißige Baumhausbauer seh'n?


