Kurzfristig: Kulturgeschichtlicher Adels-Spaziergang durch Görlitz
Görlitz, 27. August 2014. Für morgen Nachmittag laden das Kulturhistorische Museum und das Schlesische Museum zu Görlitz zu einem Kulturgeschichtlichen Spaziergang "Auf den Spuren des Oberlausitzer Adels durch Görlitz" ein. Der letzte Termin war buchstäblich ins Wasser gefallen, doch diesmal sind die Aussichten gut.
Auf Adelsspuren in der Neißestadt
Beim Spaziergang führt die Historikerin Ines Anders die Teilnehmer zu Orten des Oberlausitzer Adels in Görlitz. Ganz selbstverständlich sind diese Orte nicht, denn der Adel und die Stadtbürger pflegten im Mittelalter ein sehr - gelinde gesagt - zwiespältig-sensibles Verhältnis, das zwischen Annäherung und Feindschaft pendelte. Andererseits weilten immer Adlige in der Stadt und unterhielten hier Wohnungen wie beispielsweise Karl Andreas vun Meyer zu Knonow, der von 1790 bis zu seinem Tod 1797 in der Neißgasse 19 wohnte.
Der Spaziergang widmet sich auch den in den Adel aufgestiegenen bürgerlichen Familien, zu denen etwa die Schrickells und die Emmerichs zählen.
Auch die Görlitzer Kirchen liefern viele Zeugnisse adligen Lebens, so erinnern beispielsweise in der Peterskirche einige Epitaphien an Personen von Stande, so an Luise von Gersdorff, die eine Mädchenschule in Görlitz stiftete.
Der Rundgang endet am Görlitzer Nikolaifriedhof mit seinen zahlreichen Grabmalen und Inschriften, wo viele Angehörige der geadelten Görlitzer Geschlechter begraben liegen.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Donnerstag, 28. August 2014, 16 Uhr,
Treffpunkt ist am Schönhof, Schlesisches Museum zu Görlitz,
Brüderstraße 8, 02826 Görlitz.
Die Teilnahme kostet sechs Euro, ermäßigt dreieinhalb.



-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
-
Görlitz bereitet sich auf das Altstadtfest 2025 vor
Görlitz, 11. August 2025. Bald wird Görlitz wieder zur Feststadt: Vom 29. bis 31. August 2...
-
FOLGELORUM 2025: Das Programm steht
Görlitz, 1. August 2025. Das FOLGELORUM 2025 wirft seinen Schatten voraus: Am Samstag, dem 9. A...
-
Soundsystem Street Festival 2025 in Zgorzelec
Görlitz, 28. Juli 2025. Am Freitag, den 1. August 2025, lädt Zgorzelec zur siebten Ausgabe...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 27.08.2014 - 18:38Uhr | Zuletzt geändert am 27.08.2014 - 19:00Uhr
Seite drucken