Alles KLORUM, oder was?
Kulturinsel Einsiedel, 23. August 2014. Nichts ist so beständig wie der Wandel. So kommt uns heuer das seit 20 Jahren hochbeliebte Drei-Tage-anders-sein-Folk-Festival FOLKLORUM als Turisedische Festspiele - die ersten ihrer Art - daher. Damit verweist der nördlich von Görlitz gelegene Grüngeringelte Abenteuerfreizeitpark auf seine längsten Wurzeln und zeigt erstmals sein wahres Gesicht. SCHULKLORUM und FOLKLORUM werden nie wieder so sein, wie sie einmal waren.
Zeuge der 1. Turisedischen Festspiele der Neuzeit mit ihren Weihen und rituellen Wettkämpfen werden
Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Ungefähr auf dem Gebiet der heutigen Kulturinsel Einsiedel an der Lausitzer Neiße in der Zentrallausitz lebte bis ins Hochmittelalter das Volk der Turiseder. Zu den Ergebnissen der neuzeitlichen Turisedenforschung, um die sich vor allem Kulturinselfrontmann Jürgen Bergmann mit seinem Team verdient gemacht hat, gehören die Dokumentation und Rekonstruktion dessen, was heute als "Turisedische Festkultur" in der Fachwelt für Aufsehen sorgt.
Bei Grabungen im kulturell-rituellen Zentrum der Turiseder (die Grabungstelle ist auf der Kulturinsel Einsiedel frei zuugänglich und überrascht immer wieder mit neuen Funden) wurden in Birkenholz geritzte Pläne für eine der turisedischen Wettkampf-Konstruktionen entdeckt: Der detailgetreue Nachbau führte zum von Historikern lange vermuteten Popopulum-Schubkarren (Abbildung). Das Popopulum als turisedische Wettkampf-Disziplin gilt als Vorläufer des heutigen Polo-Spiels zu Pferde.
Wer in derlei altturisedischen Festspiel-Disziplinen besteht, kann bei den ersten Turisedischen Festspielen der Neuzeit zum "Bronzenen Ehrenturiseder" ernannt werden - Grundlage dafür, in den kommendne Jahren den Titel zu versilbern oder gar zu vergolden, wozu reiche Privilegien im Gespräch sind.
Neben den neuen und hochspektakulären turisedischen Wettkämpfen sind zum FOLKLORUM auch Basar, Workshops und mehr als 70 internationale Künstler auf 13 Bühnen, die sich von der Kulturinsel bis ins polnische Nachbar-Erlebnisdorf Nieder Bielau (Bielawa Dolna) erstrecken, zu erleben.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
- SCHULKLORUM
Ein Ehrentag der Kinder zur Einschulung mit rasantem Programm.
Sonnabend, 30. August 2014, ab 11 Uhr,
Kulturinsel Einsiedel, 02829 Neißeaue Ortsteil Zentendorf.
Das ist der schönste Schulanfang des Jahres auf der Kulturinsel! Dort sind fünf Hektar Abenteuerfreizeitwildnis vollgestopft mit spaßmachenden Spiel-, Tobe- und Klettermöglichkeiten, die ganz nebenbei individuelle Fähigkeiten fördern. - FOLKLORUM - die ersten Turisedischen Festspiele der Neuzeit!
Freitag bis Sonntag, 5. bis 7. September 2014,
Kulturinsel Einsiedel, 02829 Neißeaue Ortsteil Zentendorf.
Alles ist anders, alles ist neu: Nach 1.000 Jahren steigen die ersten turisedischen Festspiele der Neuzeit!
Tipp! Tickets kosten bis zum 24. August 2014 nur 90 Prozent, Tel. 035891 - 4 91 13. - KRÖNUM - Theater zum Essen!
Die neue Dinnerschau "Das jüngste Gerücht" in der liebevoll originalgetreu wiederhergestellten turisedischen Königskrönumhalle - dem KRÖNUM. Wer dabei ist, feiert (aus)gelassen In turisedischer Sippe bis zum Weltuntergang: Oh Turisede, soll es das gewesen sein ?
Aufführung und Beteiligung immer freitags und sonnabends, in den sächsischen Sommerferien täglich von Dienstag bis Sonnabend.



-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
-
Görlitz bereitet sich auf das Altstadtfest 2025 vor
Görlitz, 11. August 2025. Bald wird Görlitz wieder zur Feststadt: Vom 29. bis 31. August 2...
- Quelle: red | Foto: www.kulturinsel.com
- Erstellt am 23.08.2014 - 06:58Uhr | Zuletzt geändert am 23.08.2014 - 07:59Uhr
Seite drucken