Themenführungen zum Tippelmarkt-Wochenende
Görlitz, 14. Juli 2014. Zum Tippelmarkt-Wochenende bieten die "Görlitzer Stadtgeschichten" am 19. und 20. Juli zwei Themenführungen an: Es geht in die "Görlitzer Unterwelten" und um "Jüdisches Leben: Einst und Heute".
Karten im Vorverkauf
"Bei den 'Görlitzer Unterwelten' werden Geschichte und Geschichten aus ungewöhnlicher Perspektive vermittelt", macht Veranstalter Daniel Breutmann neugierig.
Die beiden zweistündigen Führungen zu diesem Thema beginnen am Sonnabend, dem 19. Juli 2014, um 10 Uhr und um 13 Uhr am Neptunbrunnen auf dem Untermarkt.
Die Führung "Jüdisches Leben - Auf den Spuren Jüdischen Lebens in Görlitz" beginnt am Sonntag, dem 20. Juli 2014, um 10 Uhr an den Rathausarkaden am Görlitzer Untermarkt und dauert ebenfalls etwa zwei Stunden.
Kartenvorverkauf für die Themenführungen
Karten für diese Führungen durch die Geschichte der Stadt Görlitz sollten im Vorverkauf in der Görlitz-Information auf dem Obermarkt erworben werden. Sie kosten 8,50 Euro, ermäßigt 6,50 Euro.
Mehr:
www.goerlitztourismus.de



-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 14.07.2014 - 13:43Uhr | Zuletzt geändert am 14.07.2014 - 14:00Uhr
Seite drucken