Internationaler Museumstag und Adel in Schlesien
Görlitz, 15. Mai 2014. Der Internationale Museumstag am 18. Mai und die Ausstellungseröffnung zur Geschichte des Adels in Schlesien am 25. Mai sind Höhepunkte im Schlesischen Museum zu Görlitz und im Kaisertrutz.
Ausstellungsduett in Görlitz
Zum Internationalen Museumstag Sonntag am Sonntag, dem 18. Mai 2014, lädt das Schlesische Museum zu Görlitz um 14 Uhr zum kostenlosen Besuch der Ausstellungen ein. Zeitgleich beginnt Museumsdirektor Dr. Markus Bauer eine führung durch die Dauerausstellung.
Vom 25. Mai bis zum 9. November 2014 zeigen Schlesische Museum zu Görlitz und das Kulturhistorische Museum Görlitz zwei Ausstellungen zur Geschichte des Adels in Schlesien und in der Oberlausitz. Beide Ausstellungen sind Teil eines großen deutsch-polnischen Ausstellungsprojektes gemeinsam mit dem Kupfermuseum in Liegnitz (Legnica) und dem Universitätsmuseum Breslau (Wrocław)
Unter dem Titel "Beharren im Wandel" breitet sich im Görlitzer Kaisertrutz ein Panorama der Adelsgeschichte Schlesiens und der Oberlausitz in den letzten 250 Jahren aus. Im Schönhof am Untzermarkt wird eine begleitende Ausstellung "Ritter, Junker, Edelleute" über die Geschichte des Adels der Oberlausitz im Mittelalter und in der frühen Neuzeit gezeigt. Mehr als 50 Leihgeber aus Deutschland und Polen tragen mit ihren Objekten zu diesem Vorhaben bei.
Begleitprogramm
Beide Museen bieten mit Beginn der Ausstellungen ein abwechslungsreiches Begleitprogramm an. Neben einmaligen Veranstaltungsangeboten laden sie regelmäßig zu Führungen und zu den Vorträgen des Kollegs zur Adelsgeschichte ein:
- Jeden Sonntag um 14 Uhr Führung durch die Ausstellung im Kaisertrutz (erstmals am 25. Mai)
- Jeden Mittwoch "Kurzführung 12 nach 12" durch die Ausstellung im Schlesischen Museum (erstmals am 4. Juni)
- Jeden Donnerstag um 16 Uhr Vortrag zum Kolleg "Der Adel Schlesiens und der Oberlausitz“, Schlesisches Museum (Beginn am 5. Juni)
- Freitag, 30. Mai 2014 um 14 Uhr Treff am Schlesischen Museum zum Ausstellungsduett: Erste Führung durch die Ausstellungen zur Geschichte des Adels im Kaisertrutz und im Schönhof.
-
Expedition Tschad: Jens und Heidi Hering berichten aus dem Herzen Afrikas
Görlitz, 19. November 2025. Jens und Heidi Hering berichten am Montag, dem 24. November, um 19:...
-
Weihnachtskonzert mit Björn Casapietra im Theater Görlitz
Görlitz, 19. November 2025. Der Sänger Björn Casapietra macht im Rahmen seiner Tour &...
-
Ü65 auf Entdeckungstour: Turisede lädt Senioren kostenfrei ein
Görlitz, 11. November 2025. Die Geheime Welt von Turisede öffnet am kommenden ...
-
„Senckenberg und seine Schätze“: Mitmach-Tag für Groß und Klein
Görlitz, 4. November 2025. Am Samstag, dem 15. November 2025, lädt das Senckenberg Museum ...
-
„Ein grenzenloser Sommer“: Lesung mit Ralf Günther in Görlitz
Görlitz, 3. November 2025. Die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften (OLB) lädt f...
- Erstellt am 14.05.2014 - 21:04Uhr | Zuletzt geändert am 15.05.2014 - 10:49Uhr
Seite drucken
Mehr:
www.schlesisches-museum.de
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel